Hallo,
hast du den Font installiert oder nur ins Verzeichnis kopiert?
Ist das ein Bitmap-, TrueType-, OpenType- oder Postscript-Font.
Welchen Datei-Typ hast du? Zu PS-Fonts gehören z.B. mind. 2, besser 3 Dateien.
Unter NT4 und W2000 hatte ich früher immer den Adobe TypeManager zur Verwaltung meiner Fonts verwendet, der konnte damals aber nur mit PS-Fonts etwas anfangen. Wegen des ständig knappen RAMs war es öfter nötig etliche Fonts zeitweise zu deaktivieren, was unter Windows nur mit einem Fontmanager möglich ist.
Spätestens seit XP (meine Erinnerung hakt etwas) kann man über das Kontextmenü (rechte Maustaste) mit der Option „installieren“ den Font in das Schriftenverzeichnis kopieren, die Datei darf sich aber nicht schon im Systemordner für Fonts befinden.
Grüsse max