Footer rutscht nicht mit dem Wrapper bei viel text

Ich habe im Dreamweaver einen Container für Text im Wrapper. Darunter kommt die Fusszeile.
Wenn nun in dem Textcontainer besonders viel Text steht, vergrößert sich automatisch Wrapper und Textcontainer. Der Footer, der immer unten anhängen sollte bleibt aber in der Mitte fest stehen. Läuft also durch den Text.
Was muss ich eingeben, damit er immer unterhalb des Textcontainers am Ende des Wrappers steht?

Hört sich an als hättest du den footer auf
position: absolute; bottom:0px;

oder dergleichen, so geht das aber nicht wirklich, du musst ihn einfach darunter laufen lassen, also am ende aufrufen und schaun das alles schön geschlossen ist…

Ohne code kann dir keiner mehr helfen als ich grad.

L.g.

falsches brett, hier ist man dem code auf der spur und nicht der bedienung irgenteines programms was dann auch noch HTML etc produziert (villeicht auch pdf und image).

Frag also bei Dreamweaver oder Software allgemein oder Homepage.

Hört sich an als hättest du den footer auf
position: absolute; bottom:0px;

oder dergleichen, so geht das aber nicht wirklich, du musst
ihn einfach darunter laufen lassen, also am ende aufrufen und
schaun das alles schön geschlossen ist…

das wird ne lustige aufgabe in deamweaver gugen ob irgentein objekt nicht schliesst :smile: hihihi mal in die API geschaut (gell)

Ohne code kann dir keiner mehr helfen als ich grad.

L.g.

und genau deswegen isser hier total flasch :smile: mit sehr viel pech wird sein dreamweaver die manipulation doch glatt ignorieren :smile: hihi

Hört sich an als hättest du den footer auf
position: absolute; bottom:0px;

oder dergleichen, so geht das aber nicht wirklich, du musst
ihn einfach darunter laufen lassen, also am ende aufrufen und
schaun das alles schön geschlossen ist…

das wird ne lustige aufgabe in deamweaver gugen ob irgentein
objekt nicht schliesst :smile: hihihi mal in die API geschaut
(gell)

Lol xD dachte doch mich erinnern zu können das Dreamweaver irgentwo noch einen richtigen HTML editor beherbergt, dan wohl eher nicht xD

das wird ne lustige aufgabe in deamweaver gugen ob irgentein
objekt nicht schliesst :smile: hihihi mal in die API geschaut
(gell)

Lol xD dachte doch mich erinnern zu können das Dreamweaver
irgentwo noch einen richtigen HTML editor beherbergt, dan wohl
eher nicht xD

wer weiss, wenn er den den ganzen code vom footer erwischt und ans ende packt … wo war nochmal das ende ???.. könnt es doch glatt sein das der dreamweaver das erkkent :smile: Aber ich wollt die hoffnunf nicht zu gross werden lassen. Ich weiss nicht wie das ding nun wirklich arbeitet.

ALSO - erstens bin ich hier wohl total falsch, oder?
aber zweitens ginge vielleicht doch was mit dem Code, der - tatsächlich wie manche von Euch schon belustigt festgestellt haben irgendwie von dem Programm selbsthergewurschtelt wird.
Und von dem ganzen Rest den ihr alle schreibt hab ich keinen Schimmer was er bedeutet!
Also, geb ich - auch wenn die Gefahr läuft gesteinigt zu werden - jetzt hier den Code rein. Vielleicht, vielleicht erkennt jemand den Fehler.
(Bestimmt ist es ein horror Code mit tausend Fehlern - gleich vorne weg: SORRY )
Die alles betreffende Fußzeile die mit dem Text vom #maintext verrutschen soll ist #impressum
Hier nun der Code:

@charset „UTF-8“;
/* CSS Document */

body {
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
text-align: center;
top: 25px;
background-attachment: fixed;
}
#wrapper {
width: 780px;
text-align: left;
left: auto;
right: auto;
margin-top: 0px;
margin-right: auto;
margin-bottom: 0px;
margin-left: auto;
border-bottom-width: 1px;
border-bottom-style: solid;
border-bottom-color: #990033;
background-attachment: fixed;
}
#header {
text-align: left;
height: 60px;
width: auto;
padding-left: 60px;
padding-top: 10px;
}
#header h1 {
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
color: #990033;
font-size: 26px;
font-style: italic;
font-weight: normal;
}
#menue {
text-align: center;
height: 32px;
width: 630px;
background-color: #CCCCCC;
padding-top: 8px;
padding-right: 0px;
padding-bottom: 0px;
padding-left: 0px;
}
#main {
text-align: left;
width: 410px;
margin-right: auto;
margin-left: 200px;
left: 200px;
font-size: small;
padding-top: 10px;
padding-right: 0px;
padding-bottom: 10px;
padding-left: 20px;
background-repeat: no-repeat;
background-position: -180px top;
background-image: url(…/img/herz_g.jpg);
}
#adresse {
text-align: left;
float: left;
width: 200px;
left: 0px;
top: 0px;
background-image: url(…/img/verl.png);
background-repeat: repeat-x;
padding-top: 0px;
font-size: small;
height: 500px;
}
#maintext {
float: right;
height: auto;
width: 350px;
padding-top: 25px;
padding-right: 0px;
padding-bottom: 0px;
padding-left: 0px;
}
#bild {
width: 150px;
margin-top: 0px;
float: right;
background-image: url(…/img/herz.jpg);
background-repeat: no-repeat;
height: 107px;
background-position: -10px;
}
.Stil1 {font-size: x-small}
a:link {
color: #990033;
text-decoration: none;
}
a:visited {
text-decoration: none;
color: #333333;
}
a:hover {
text-decoration: none;
color: #990033;
}
a:active {
text-decoration: none;
color: #000000;
}
#adressetext {
width: 150px;
padding-left: 20px;
margin-top: 20px;
}
#impressum {
font-size: x-small;
color: #990033;
text-align: center;
margin-top: 450px;
border-top-width: thin;
border-top-style: none;
border-right-style: none;
border-bottom-style: none;
border-left-style: none;
border-top-color: #990033;
bottom: auto;
}
h1 {
font-size: 18px;
color: #990033;
font-weight: normal;
}
h2 {
font-size: 14px;
color: #666666;
font-weight: bold;
}
h3 {
font-size: 12px;
color: #000000;
font-weight: bold;
}
h4 {
font-size: 13px;
color: #990033;
font-style: italic;
font-weight: 400;
}
.Stil2 {
color: #990033;
font-weight: bold;
}

JA nein der code von dir ist müll… Dreamweaver ist ja noch schlimmer als ich dachte… also entweder du wendest dich an die Richtige Apteilung (den der normale HTML’er kann dir da nicht helfen) Oder du versucht wie schon mehrmals erwähnt den Footer als Element an sich irgentwie ans Ende des Quellcodes zu bringen.

L.g.

O.k. danke … ein Versuch war es wert ;O)