Forca E-Scooter und die Strassenzulassung

Hallöchen,
ich möchte mir für den Sommer ein E-Scooter kaufen. Ich weiß mit meinen 23 Jahren, dass man für einen Scooter mit Motor eine Zulassung braucht (ab einer Geschwindigkeit von …ähh 15km/h). Auf der Herstellerseite des Gefährts, dass ich mir ausgesucht habe (http://www.forca-sports.de) bin ich mir schonmal klar geworden, dass es zumindest ein deutscher Vertrieb ist. Ob der Hersteller nun auch in Deutschland ist, frag ich den mal selber^^

Jetzt die eigentliche Frage:
Muss ich nach Aufrüstung mit Licht, Klingel, etc. gesondert zum TÜV, damit alles komplett aufgenommen wird?
oder
Kann ich nach Aufrüstung einfach so zum TÜV und die nehmen das ab?
Ich brauch natürlich ne ABE. Krieg ich die beim Hersteller?

Soo schlau bin ich nämlich dann doch nicht :stuck_out_tongue_winking_eye:

Hallo,
aus meiner Sicht musst du danach nicht zu TÜV. Die Frage ist eher, ob der Hersteller eine Zulassung hat?!?

hi
also ich finde du übertreibst ein bisschen. Ich habe auch einen e-scooter der fährt 20km/h und ich habe keine Straßenzulassung oder sonsts was!Und wenn ich mir ein Licht oder eine Klingel ans Fahrrad montiere geh ich nicht zum TÜV.Ich weiß das ist kein Fahrrad aber wirklich 15km/h fährt doch jeder mit seinem Bike . Also ich würde und gehe mit einem Roller nicht zum Tüv !Außerdem was soll schon passieren wenn du ein Licht oder eine Klingel ohne TÜV Zulassung dran hast ??Und eine ABE ist vom Kraftfahrtbundesamt und nicht vom E-Scooter Amt. Ehrlich ich kann dich nicht verstehen!
LG Marlon