Ford escort bj. 1998 zu niedrige drehzahl

Der Wagen fährt so gut das einzige Problem das ich habe ist folgendes, sobald ich auf eine Ampel ect. Zufahre und bremse und dabei die kuplung trete, geht die Drehzahl auf 500 und niedriger. Wodurch mir der wagen auch schon ein paar mal ausgegangen ist. Einmal sogar auf einer Autobahn abfahrt.

Was könnte das sein

Hallo,
bei den Autos ist gerne mal das Leerlaufregelventil schwergängig. Wenn du im stand stossweise Gas gibst ca.3000U/min. und dann schlagartig weggehst. Dann solte die Drehzahl nicht zu tief abfallen bzw. stabil auf seine 800U/min runtergehen. Tut er das nicht und fällt auf 500U/min, dann wird wohl das Leerlaufregelventil schwergängig sein. Entweder austauschen oder versuchen zu reinigen. Das Problem bei dem Motor ist, das man nur schwer rankommt.
Ansonsten die Unterdruckschläuche am Ansaugkrümmer anschauen. Der Schlauch von der Motorbelüftung mal fühlen, ob der nicht zu weich ist (Der weicht mit der Zeit durch die Öldämpfe auf und wird zusammengezogen. Dadurch hat man schlechten Leerlauf, unrunden Motorlauf und eventuell ein Ruckeln). Zu finden des Schlauchs, einfach hinten am Ansaugkrümmer runtergreifen (Ein Schlauch ca 10-15mm Durchmesser).

Danke was würde die Reparatur kosten oder kann man das selbst machen?

Hallo,
nach den Schläuchen kann man durchaus auch selber schauen. Bei dem Leerlaufregelventil sollte man schon etwas Handwerklich geschickt sein. Wegen den Kosten einfach mal die Werkstatt fragen. Fragen kostet ja nichts.

PS. Welcher Motor ist da Verbaut (16Ventiler oder 8Ventiler)?

Danke was würde die Reparatur kosten oder kann man das selbst
machen?

weis nicht es ist ein escort Caprio mit 75ps und 98 bj.
Hallo,
nach den Schläuchen kann man durchaus auch selber schauen. Bei
dem Leerlaufregelventil sollte man schon etwas Handwerklich
geschickt sein. Wegen den Kosten einfach mal die Werkstatt
fragen. Fragen kostet ja nichts.

PS. Welcher Motor ist da Verbaut (16Ventiler oder 8Ventiler)?

Danke was würde die Reparatur kosten oder kann man das selbst
machen?

Hallo,
75Ps dürfte der 1,4 CVH Motor sein.
Dann ist nur bedingt richtig was ich vorhin geschrieben habe. Bin vom 16 Ventiler ausgegangen, da es die meisten sind.
Leerlaufregler könnte es trotzden sein. Der sensor an der Drosselklappe auch. Am besten fragst du auch in dem großem Ford Forum nach die jungs sind da ganz fitt in Probleme lösen.

In Ordnung danke wollte nämlich nich mehr zuviel reinstecken da ich ihn nur noch ein Jahr fahren will, und ich schon vor ein paar Monaten die Kupplung neu machen musste.

Um welchen Motor handelt es sich?
Idealerweise mit voller Motorkennung.

4 Zylinder mit 75 ps wo steht die motorkennung dann Schau ich mal nach

Um welchen Motor handelt es sich?
Idealerweise mit voller Motorkennung.

Hm… dann sollte das der 1.4 Liter Benzinmotor sein.

Das kann von Falschluft, Luftmassenmesser, Drosselklappenpotentiometer bis zum Leerlaufregler fast alles sein.

Versuch eine Anfrage auf motor-talk.de sonst in die Werkstatt, wenn du von Autos keine Ahnung hast oder keine Möglichkeit hast Sachen zu testen wirds schwierig hier eine genauere Diagnose zu machen.

Sorry, dazu kann ich nicht viel sagen, denn ich weiß weder ob Einspritzer oder Vergaser, ob 3 Wege Kat oder U-Kat, was für Motor!? Nix.
Die Fehlerursache allgemein: Motor zieht Falschluft (irgendwas undicht), dann Temperaturgeber (bei
Einspritzung) oder Luftmassenmesser, oder Lambdasonde oder oder oder
Am besten mal bei warmem, laufenden Motor mit Bremsenreiniger auf die Schläuche sprühen und sehen ob Motor schneller wird oder ausgeht. Dann etwas undicht.
Aber sorry wenn ich das so sage, da hättest du auch fragen können: „Habe Hund und der frißt nix. Was ist das!?“ Wenn Hilfe haben willst, mußt du schon etwas genauer sein.

Hallo erstmal,
sorry,tut mir leid, aber ich kann dir leider keine antwort auf deine frage geben. Damit kenne ich mich nicht aus.
Damit musst du wohl zum „freundlichen“ fahren.
MfG de-lüttge-böms