Ford escort bj. 98 niedrige drehzahl

Hallo,
Jedes mal wenn ich auf eine Ampel oder so zufahre und dann bremse und die Kupplung trete geht die Drehzahl auf 500 runter und manchmal auch niedriger wodurch der wagen auch schon ein paar mal ausgegangen ist. Wenn ich dann stehe kämpft sie sich wieder hoch…

Meine frage nun woran kann das liegen?

Vielen dank für eure Hilfe!

Eine beantwortung der Frage ist mit den kurzen Punkten nicht gegeben.

Ist der Leerlauf, wenn du das Auto anlässt, schon unruhig?

Tritt es auf wenn er kalt oder warm ist?

Ist der Luftfilter nicht zugesetzt?

Schwankt die drehzahl stark und heftig oder eher langsam mit langsamer veränderung?

Schon die Zündkerzen probeweise einmal rausgedreht und geschaut wie die Farbe der kerzen ist? (normalerweise rehbraun and den elektroden)

Was für Sprit tankst du? E90,E10, Super Plus oder ist es ein Diesel?

Ist das Problem schon länger?

Nein wenn ich ihn Anlasse ist es nicht unruhig. Und es tritt auch nur auf wenn ich Bremse und Kuppel Zündkerzen müsste ich mal schauen Filter auch. Manchmal ruckelt er runter und wieder rauf wenn ich irgendwo stehe aber dann geht er nie aus. Wenn die Drehzahl soweit runter geht habe ich manchmal auch den Eindruck das er schlechter bremst und die Lenkung schwerfälliger ist

>manchmal auch den Eindruck das er schlechter bremst und die Lenkung schwerfälliger ist

Das ist ganz normal. Bei niedrieger Drehzahl hat der Bremskraftverstärker und die Servolenkung nicht mehr genug Saft… Es dürfte sogar das Licht dunkler werden. Hat aber mit dem Problem selbst zu tun bzw. ist kein auslöser davon.

Ich muss ganz ehrlich sagen, du hast zu wenig Ahnung vom Auto um das Problem zu beheben. Du müsstest bei deinem Auto mal die OBD 2 buchse auslesen…

ja das ist wohl wahr :smile: hab hält gehofft das es nur ne Kleinigkeit ist da ich ihn einfach nur noch 1 Jahr fahren will und dann ein neues holen kann

>manchmal auch den Eindruck das er schlechter bremst und die
Lenkung schwerfälliger ist

Das ist ganz normal. Bei niedrieger Drehzahl hat der
Bremskraftverstärker und die Servolenkung nicht mehr genug
Saft… Es dürfte sogar das Licht dunkler werden. Hat aber mit
dem Problem selbst zu tun bzw. ist kein auslöser davon.

Ich muss ganz ehrlich sagen, du hast zu wenig Ahnung vom Auto
um das Problem zu beheben. Du müsstest bei deinem Auto mal die
OBD 2 buchse auslesen…

Mit welcher Drehzahl läuft der Motor im Leerlauf wenn er warmgefahren ist ?

Hallo ich denke es könnte elektrickproblem sein. luftmengenmesser oder kaltstartregler.

Wenns sich wieder einpegelt dann ca.1000

Mit welcher Drehzahl läuft der Motor im Leerlauf wenn er
warmgefahren ist ?

Das klingt nach ner größeren reperatur

Hallo ich denke es könnte elektrickproblem sein.
luftmengenmesser oder kaltstartregler.

Nicht unbedingt, es muss halt geprüft werden welches der teile probleme macht,und dann einfach tauschen. am günstigsten ist es wenn du gebrauchtteile verbaust von der autoverwertung.

Das klingt nach ner größeren reperatur

Hallo ich denke es könnte elektrickproblem sein.
luftmengenmesser oder kaltstartregler.

In jedem Fall ist die Leerlaufdrehzahl zu hoch ! Das bedeutet daß auch der Kraftstoffverbrauch nicht der angegebenen Norm entsprechen kann. Die Drehzahl wird von den sog. Wärmefühlern geregelt. Hat der Motor noch keine Betriebstemperatur liegt die Drehzahl zrk. 150 Umdr./Min über Norm . Hier z.B. 1000 Umdr./Min. Ist die Betriebstemperatur erreicht regelt der Wärmefühler die Einstellung zurück auf normal 850 Umd./Min. Da das Leerlaufverhalten in jedem Fall bei Ihrem Fahrzeug zu hoch ist, sollten Sie bei der Fehlersuche hier beginnen. Wärmefühler auswechseln und Leerlauf einstellen, Betriebswarm!! 850 Umdr./Min. Tester erforderlich !! Gruß HV Kfz.Mech.Mstr.

Wenns sich wieder einpegelt dann ca.1000

Mit welcher Drehzahl läuft der Motor im Leerlauf wenn er
warmgefahren ist ?