Stimmt, 55 Liter sollen reinpassen und tun es auch. Ich habe das gleiche Auto. Es stimmt, dass man unter E nur so 47 Liter nachfuellen braucht. Aber das ist nur als Schutz fuer dich.
Ich war einmal auf der Autobahn unterwegs, unter E und es kam weit und breit keine Tankstelle. Als ich dann endlich eine erreicht hatte, musste ich 53 Liter nachtanken. Du merkst es uebrigens, wenn du in die Kurven gehst, da wackelt die Tankanzeige ein bisschen hin und her …
Leerfahren, bis er ausgeht, Genau 5 Liter aus dem Kanister rein, an die nächste Tanke und Auto beim tanken „schütteln“ (Fuß an die Stoßstange und wippen), bis nix mehr reingeht. = Maximale Menge ohne die „Minipfütze“ die am Tankboden immer stehen bleibt, weil das die Benzinpumpe nicht saugen kann.
Nicht im Sommer machen, sonst drückt der Tank durch die hohen Außentemperaturen über die Tankbelüftung den Sprit nach draußen.
Hallo
Ich bin kein Automechaniker, aber einen (meinen) Einspritzer würde ich nicht leerfahren. Ich glaub ein Vergasermotor sieht das nicht ganz so eng, aber probieren sollte man es nicht
Gruß,
Trurl der Konstrukteur
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Carl …
Wie kommst Duzu dieser irrigen Annahme ?? Selbstverständlich kannst Du einen Diesel leerfahren. Altertümlich Fahrzeuge (so wie meins … ) mußt Du dann entlüften, moderne sind selbstentlüftend.
Passieren tut da wirklich nichts, wenn man vielleicht davon absieht, daß der ganze Schmutz, der sich im Tankboden gesammelt hat mit rauskommt und der Motor schon deutlich vor Ende des Sprits zu stottern anfängt. Ansonsten ist da aber wirklich nichts bei. Außerdem ist es ganz nett, zu wissen, wie weit man denn nun wirklich mit einer Tankfüllung kommt …
Bis denn dann,
Felix
240 TD, 327.000 km
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]