Ford Escort Türschloss

Hallo,

ich besitze einen Ford Escort Turnier BJ96. Bei diesen Modellen gibt es ja Probleme mit den Türschlössern durch abnützung des Schlüssels.

Ich musste schon einmal das Zündschloss reparieren lassen. Hat mich damals mit Ausbau und Reparatur durch eine Ford Werkstatt 50€ gekostet.

Diesmal betrifft es das Schloss auf der Beifahrerseite. Kann man dieses Schloss ohne große Schwierigkeiten selber ausbauen? Kann man dieses möglicherweise selber reparieren?

Grüße
Martin

Hallo Martin,

der Ausbau des Schlosskörpers ist nicht nötig.
Ein Ford Händler kann anhand des alten Schlüssels einen neuen anfordern. Das Problem liegt ja nicht am Schloss sondern an dem minderwertigen Material des Schlüssels.
Die neuen Schlüssel sind aus einem anderen Material, damit löst sich das Problem.
Am alten Schlüssel kann man anhand der Anzahl und Art der Winkel einen Zahlencode „ablesen“. Danach lässt sich problemlos ein neuer Schlüssel fertigen.
Wir hatten früher in der Spedition bei allen Ford Transit und Fiesta dieses Problem. Mit den neuen Schlüsseln funktionierten die Schlösser dann zuverlässig.

Gruss Sebastian

Wir hatten früher in der Spedition bei allen Ford Transit und
Fiesta dieses Problem. Mit den neuen Schlüsseln funktionierten
die Schlösser dann zuverlässig.

Aus meiner Erfahrung mit einem Escort muss ich sagen, dass der neue Schlüssel mit dem alten Schloss NICHT funktionierte…

Lg. Peter

Hi,

Diesmal betrifft es das Schloss auf der Beifahrerseite. Kann
man dieses Schloss ohne große Schwierigkeiten selber ausbauen?
Kann man dieses möglicherweise selber reparieren?

Hatte mal das gleiche Problem bei einem 97er Fiesta - da sind allerdings nach und nach alle Schloesser ausgefallen. Hab damals den folgenden Rat gekriegt:

  • Innenverkleidung abbauen
  • Führungsschiene für Fensterscheibe (tlw.) abbauen
  • Türschloss (nicht Schliesszylinder) ausbauen
  • draufschauen und nachdenken :wink:

Hat funktioniert, eine Feder ist abgebrochen, war fummelig, hat 3h gedauert, nix gekostet. In der Werkstatt wird gleich alles komplett ausgetauscht, kostet so an die 120-130 Euro WIMRE, das kannst Du danach notfalls auch noch tun.

Gruss
Paul

Hallo Peter,

Ausnahmen bestätigen wahrscheinlich auch hier die Regel.
Da unsere Fahrzeuge im Kurierdienst eingesetzt wurden und daher der Schlüssel zig mal am Tag die Schlösser schliessen musste waren wahrscheinlich die Schlüssel eher abgenutzt als die Schlösser.
Allerdings hatten wir auch eine wirklich hervorragende Werkstatt.
Denn gerade bei Firmenwagen ist es lästig wenn Du schon für 1 Fahrzeug 3 Schlüssel hast :wink:

Gruss Sebastian