Ford Escort: wie komm ich an Gebläse?

Hallo!

Hab nen Ford Escort CL von 1991 (1,4l).
Seit ein paar Tagen geht das Gebläse nimmer, jetzt vorm Winter…

BINGO!

Wer kann mir n paar Tips geben wie ich an das Teil rankomme?
(Habe in so nem selberschrauber-Buch nachgelesen, steht nicht viel mehr drin wie „Abdeckung freimachen, Abdeckung abschrauben, Gebläse ausbauen…“ - war nicht sehr hilfreich…)
-> ich bekomme die Trennwand (zw. Luftfilter, vorm Gebläse) nicht raus
-> und ohne die kann ich die Abdeckung auf/über Gebläse nicht rausnehmen
-> oder wie kommt da der Profi ran?

Desgleichen wollte ich den Schalter auf Wackelkontakt prüfen.
Habe schon die komplette Inneneinrichtung abgehabt, aber mehr wie 5 cm bewegt sich der ganze Kram nicht, komma also - im wahrsten Sinne - nicht dahinter…

Im o. g. Buch steht was von zu entfernenden Bowdenzuegen (von der Lüftung…)
-> und wie entfernt man die nu?
-> außerdem hings glaube ich nicht daran…

In der Hoffnung auf Solidarität :wink:)

cu
kai

Hallo!

(Habe in so nem selberschrauber-Buch nachgelesen, steht nicht
viel mehr drin wie „Abdeckung freimachen, Abdeckung
abschrauben, Gebläse ausbauen…“ - war nicht sehr
hilfreich…)

Das deutet darauf hin, daß das Gebläse von außen zugänglich ist wie bei alten VW’s. Das Gebläse kann dann in der Nähe des Wasserkastens unterhalb der Windschutzscheibe sein.

gruß

dennis

Hallo Kai,
bei den Baujahren lag es meist am Regelwiderstand für die verschiedenen Stufen. Meist ist am Widerstand nur ein Kabel abgegammelt, weil Ford die Dinger an den unmöglichsten Stellen eingebaut hat. Beim Transit z.B. neben dem rechten Scheinwerfer (??).
Das würde ich erstmal untersuchen, bevor ich alles auseinanderreisse.
Gruss Sebastian

Hallo!

Das deutet darauf hin, daß das Gebläse von außen zugänglich
ist wie bei alten VW’s. Das Gebläse kann dann in der Nähe des
Wasserkastens unterhalb der Windschutzscheibe sein.

aehm kannst Du mir sagen wie ich da hinkomme ?
(Wasserkasten? hoert sich an wie Clospülung…)

Nein: unter den Scheibenwischern is n Gitter (Lufteinlass), aber das bekomme ich auch nicht ohne weiteres ab…

Wer weiss weiter?

kai

Hallo!

bei den Baujahren lag es meist am Regelwiderstand für die
verschiedenen Stufen.

Kannst Du mir sagen wo ich den finde?
(an den „Drehschalter“ komme ich ja auch nicht ran - mangels Wissen)

Meist ist am Widerstand nur ein Kabel
abgegammelt, weil Ford die Dinger an den unmöglichsten Stellen
eingebaut hat.
Das würde ich erstmal untersuchen, bevor ich alles
auseinanderreisse.

Sowas vermute/hoffe ich ja auch!

ABER: wer kann mir als Doofie sagen wo/wie genau ich dem nachgehe?

cu
kai

Hallo!

aehm kannst Du mir sagen wie ich da hinkomme ?
(Wasserkasten? hoert sich an wie Clospülung…)

Nö, ich habe noch nie an Ford geschraubt (auf Holz Klopf) und wenn man keine Ahnung hat, kauft man sich als erstes mal eine Reparaturanleitung zu dem Wagen.

gruß

dennis

Hallo Kai,
wo der nun genau sitzt kann ich Dir leider nicht sagen, aber der freundliche Ford-Händler bestimmt. Steht das nicht in dem Reparaturbuch? Notfalls einfach die Kabel verfolgen. Dann solltest Du zwangsläufig darauf stossen :wink:
Gruss Sebastian