Ford Fiesta Titanium - Autom.od.Schaltgetriebe ?

Hallo Ihr Lieben,
Ich möchte mir ein neues Auto zulegen. Ich fahre seit 5 jahren einen einen Ford Fiesta und bin 100% zufrieden mit dem Auto, also soll es wieder ein Fiesta werden.
Habe mir das neue Modell (2009)auch schon angesehen und schwanke zwischen 5-Gang Schaltgetriebe und 4-Gang Automatik. Preislich tut es sich nicht viel (ausser in der Monatsrate), aber ich möchte eigentlich lieber Automatik fahren (morgens und abends je 45 Minuten Stadtverkehr nerven ganz schön…).

Hat jemand von Euch ein paar Tipps - zB Vor/Nachteile , wenn man Automatik fährt ? Die Wartung wäre 4 Jahre kostenlos, auch Reparaturen muss ich nicht bezahlen.
Ich habe gehört, dass man mit Automatikgetriebe ca 1 Liter Sprit mehr verbraucht auf 100 km, gibt es sonst noch etwas, dass ich beachten müsste ???

Vielen lieben dank für Eure Antworten !!!
LG
Manuela

Moin,

Ich habe gehört, dass man mit Automatikgetriebe ca 1 Liter
Sprit mehr verbraucht auf 100 km, …???

Ne, diese Zeiten sind vorbei.
Rechne mal mit, max. 0,5Liter/100km.
http://www.config.ford.de/fordconnection/multimedia/…

Zitat: …
Moderne Automatikgetriebe bieten
eine mechanische Wandlerüberbrückung schon ab dem ersten Gang,
um diesen Mehrverbrauch an Kraftstoff zu reduzieren.
Die Verbrauchsnachteile der Automatik zeigen sich in der Regel beim Normverbrauch

Vielen lieben dank für Eure Antworten !!!
LG
Manuela

mfg
W.

Hallo Manuela,

Gratulation: eine gute Wahl. Ein schickes Wägelchen. Der Unterschied zwischen 5-Gang Handschaltung und 4-Gang Automatic liegt erst einmal im Anschaffungspreis. Den kannst du ja aus der Preisliste ersehen.
Für dich bin ich mal kurz auf der Fordseite mit den technischen Informationen gewesen. Nur der 1,4 l Benzinmotor wird mit den Schaltalternativen angeboten. Wobei nicht verschwiegen werden sollte, dass eine 4-Gang Autonatic zum „alten Eisen“ gehört. Selbst in dieser Preisklasse, und der Fiesta ist relativ teuer, erwarte ich eine 5-Gang Automatic oder innovativer (so heisst es ja heute) ein 6- bis 7-Gang DSG-Getriebe (siehe Konkurrent VW).
Also zu den technischen Daten: Immer wichtiger wird der CO2-Wert. Beim Schalter ist dieser 133g/km gegenüber der Automatic mit 154 g/km. Diese 21 Zähler bezahlst du jedes Jahr mehr an KFZ-Steuer. Du kannst sagen, das stört mich nicht. Dann kommt der Pferdefuss mit dem höheren Verbrauch. Dieser ist 0,8l/100km. 5,7 beim Schalter gegen 6,5 bei der Automatic. Innerstädtisch sogar 7,5 gegen 8,9.
Diese Werte verdeutlichen, dass du für den Komfort eine Menge mehr an Geld hinlegen musst. Wenn dir das wert ist, dann bitte. Ich würde mich, wenn es eine Automatic werden soll, anders orientieren (siehe oben).

Hallo Manuele,
jupp gute Entscheidung, ausgereiftes Auto, mittlerweile habe ich 4 Stück im Bekanntenkreis.
Alle Schaltgetriebe.
Automatik kurz gesagt, Mehrverbrauch, bei Reparaturen normalerweise teurer, höherer CO2 (mehr Steuern)
Gruss André