gibt es einen Tip, wie man das machen kann? Ich habe bei meinem alten Fiesta Bj. 95 das Zündschloss austauschen müssen ohne zu wissen, dass ich mit einem neuen Zündschlüssel die elektronische Wegfahrsperre nicht unterbrechen kann- der Decoder ist im Schlüssel eingeschweißt.
Mein Auto ist nicht mehr sehr viel wert, aber ich habe es grade nochmal durch den Tüv gebracht, weshalb ich es noch nicht aufgeben will!
Hat schon mal jemand gehört, wie die Wegfahrsperre aufgehoben werden kann?
Vielen Dank für einen Tip! B.
Hallo Bettieford,
die Wegfahrsperre lässt sich nicht so einfach ausschalten, denn dann hätte man diese Technik gar nicht erst eingebaut.
Mal davon abgesehen, dass dann die Betriebserlaubnis erlöschen würde.
Hast Du so einen Schlüssel wie hier auf dem Foto? http://simplelistings.co.uk/site/images/listings/aut…
Dann versuche mal, vom alten Schlüssel das rote oder blaue Teil herauszuprokeln. Da sitzt ein Glasröhrchen drin (siehe hier:http://simplelistings.co.uk/site/images/listings/aut…), das ist der Transponder für die Wegfahrsperre. Vielleicht kannst Du den in den neuen Schlüssel umbauen.
Viel Erfolg
Guido
hallo guido,
ich habe das seit tagen durchprobiert, aber es geht nicht, weil der glaskolben beim aufschneiden des -einzigen- schlüssels kaputt gegangen ist.
wenn ich beim fordhändler überhaupt noch mit dem beschädigten transponder neue schlüssel programmieren lassen könnte würde das etwa 200 € kosten, das ist das auto nicht mehr wert.
ich habe aber auf einem anderen forum einen beitrag entdeckt, wo jemand tips bekam wie die wegfahrsperre deaktiviert werden kann…
leider warte ich da schon einige tage auf antwort.
na ja. danke jedenfalls für deine antwort, tschüss
bettieford
Hallo noch mal,
wenn weniger als 2 funktionierende Schlüssel vorhanden sind, dann muss die WFS komplett neu programmiert werden, was sich die Werkstätten fürstlich bezahlen lassen. Wobei 200 Euro selbst komplett mit Schlüssel recht viel ist. Schlüsselrohlinge incl. dem Transponder gibt es z.B. in der Bucht für knapp über 10 Euro, dazu noch das Schleifen beim örtlichen Schlüsseldienst (ich habe mal um die 25 Euro bezahlt). Dazu halt die Kosten für die Programmierung.
Das die WFS deaktiviert werden kann glaube ich nicht so ganz. Das müsste auch bei dem Wagen schon alles über das Motorsteuergerät gehen.
Viel Erfolg bei der Sache
Guido
hallo Guido
ich werde jetzt einen Schlüssel programmieren lassen.
Eine letzte Frage noch. Was heißt in der >Bucht
Ich habe einen Schlüsseldienst gefragt, der meint Fordschlüssel kann er nicht nachmachen.
Es wäre sehr schön, wenn ich statt 75€ (bei Ford) nur etwa 35€ zahlen müsste.
Ich lebe in Fürth bei Nürnberg, vG bettieford