Ford Fieste JA8 / Nebellampen

Liebe/-r Experte/-in, seid mal nett gegrüsst

ich habe ein " kleies " Problem , vieleicht kann mir einer einen Tipp geben .

Ich habe mir einen 3Jahre gebrauchten Ford _ Fiesta
JA8 / MK7 gekauft . bin sehr zufrieden . es wurden die Nebellampen nachgerüstet . am Anfang brannten beide Lampen . nach ein paar Tagen brannte die rechte Nebellampe dann wieder nicht . so ging das hin und her
jetzt brennt sie gar nicht mehr . wo drann könnte das liegen . man komt ja so schlecht drann . aber vieleicht kann mir ja einer einen guten Tipp geben …

vielen Dank im Vorraus gruss euer Alex

Hallo Alex,

wenn ich das jetzt richtig nachvollziehe, ist nur der rechte Scheinwerfer kaputt? Sind es explizit NEBELscheinwerfer oder wurden Tagfahrlichter nachträglich angebaut? Handelt es sich um LED Scheinwerfer oder normales Licht? wäre gut wenn du mir das noch beantworten könntest, spontan würde ich jetzt sagen das einfach nur die Lampe durchgebrannt ist.

Hi Alexander !

Ich würde mal spontan auf einen schlechten Masseanschluss tippen. Bitte überprüfe mal ob die Masseverbindung vorhanden oder ggf. locker ist.

Gruß

rolf

Hallo,
es könnte ein Kontakt- oder Masse-Problem entweder in der Lampe oder am Kabel oder der Zuleitung sein. Am besten einmal durchmessen (lassen).

Grüße aus Oberstdorf im Allgäu

kabel, steckverbinder, lampenfassung, birne, masseverbindung, alles mal durchchecken. ansonsten beim verkäufer bzw. nachrüster bemängeln.

Es können diverse Gründe geben z.B. Kabelbruch, Lampe defekt, Relais defekt.

Grüss dich Mavin

Vielen dank für deinen kommi . die resonanz - für mich nicht überraschend –
War ja nicht gerade überwältigend . von 20 !!! angeschriebenen kamen mal gerade
2!!! Antworten . deshalb wiegt mein dank an dich doppelt .
Aber zu meinem problem :::: also das ganze ist für mich schon sehr mysteriös ….
Aber der reihe nach . seit 2 monaten fahre ich einen 3 jährigen Fiesta MK7 . bin eigentlich sehr zufrieden mit ihm . nur das problem mit den nebellampen . die leuchtmittel sind
H 11 Birnen 55 Watt . vorne links gibt es keine probleme. Die rechte lampe spukt ….
Mal brennt sie , mal brennt sie nicht . also eine defekte birne kann man ausschliessen ;
Denke ich mal . wo könnte man deiner meinung nach den fehler suchen ?? aber du musst wissen ; ich bin ein laie . oder soll ich in die werkstatt fahren . was aber u.U. teuer werden kann . schreibe mir doch bitte !! einfach mal deine Meinung
Ps . …. Um den Fehler eizukreisen oder gewisse Dinge auszuschliessen :::: wie gesagt ; die linke Lampe brennt immer korrekt … nur die recht macht Problemem … könnte der Fehler dann trotzdem u. A. am Relais oder Schalter liegen … Sorry … aber ich will möglichst
Kosten sparen … daher setzte ich ja hier auf Euch . Ich hoffe , ihr versteht das…

Mit ganz freundlichen grüssen Alex

Grüss dich Rolf

Vielen dank für deinen kommi . die resonanz - für mich nicht überraschend –
War ja nicht gerade überwältigend . von 20 !!! angeschriebenen kamen mal gerade
2!!! Antworten . deshalb wiegt mein dank an dich doppelt .
Aber zu meinem problem :::: also das ganze ist für mich schon sehr mysteriös ….
Aber der reihe nach . seit 2 monaten fahre ich einen 3 jährigen Fiesta MK7 . bin eigentlich sehr zufrieden mit ihm . nur das problem mit den nebellampen . die leuchtmittel sind
H 11 Birnen 55 Watt . vorne links gibt es keine probleme. Die rechte lampe spukt ….
Mal brennt sie , mal brennt sie nicht . also eine defekte birne kann man ausschliessen ;
Denke ich mal . wo könnte man deiner meinung nach den fehler suchen ?? aber du musst wissen ; ich bin ein laie . oder soll ich in die werkstatt fahren . was aber u.U. teuer werden kann . schreibe mir doch bitte !! einfach mal deine Meinung
Ps . …. Um den Fehler eizukreisen oder gewisse Dinge auszuschliessen :::: wie gesagt ; die linke Lampe brennt immer korrekt … nur die recht macht Problemem … könnte der Fehler dann trotzdem u. A. am Relais oder Schalter liegen … Sorry … aber ich will möglichst
Kosten sparen … daher setzte ich ja hier auf Euch . Ich hoffe , ihr versteht das…

Mit ganz freundlichen grüssen Alex

Grüss dich Georg

Vielen dank für deinen kommi . die resonanz - für mich nicht überraschend –
War ja nicht gerade überwältigend . von 20 !!! angeschriebenen kamen mal gerade
2!!! Antworten . deshalb wiegt mein dank an dich doppelt .
Aber zu meinem problem :::: also das ganze ist für mich schon sehr mysteriös ….
Aber der reihe nach . seit 2 monaten fahre ich einen 3 jährigen Fiesta MK7 . bin eigentlich sehr zufrieden mit ihm . nur das problem mit den nebellampen . die leuchtmittel sind
H 11 Birnen 55 Watt . vorne links gibt es keine probleme. Die rechte lampe spukt ….
Mal brennt sie , mal brennt sie nicht . also eine defekte birne kann man ausschliessen ;
Denke ich mal . wo könnte man deiner meinung nach den fehler suchen ?? aber du musst wissen ; ich bin ein laie . oder soll ich in die werkstatt fahren . was aber u.U. teuer werden kann . schreibe mir doch bitte !! einfach mal deine Meinung
Ps . …. Um den Fehler eizukreisen oder gewisse Dinge auszuschliessen :::: wie gesagt ; die linke Lampe brennt immer korrekt … nur die recht macht Problemem … könnte der Fehler dann trotzdem u. A. am Relais oder Schalter liegen … Sorry … aber ich will möglichst
Kosten sparen … daher setzte ich ja hier auf Euch . Ich hoffe , ihr versteht das…

Mit ganz freundlichen grüssen Alex

kabel, steckverbinder, lampenfassung, birne, masseverbindung,
alles mal durchchecken. ansonsten beim verkäufer bzw.
nachrüster bemängeln.

Grüss dich Wolfi

Vielen dank für deinen kommi . die resonanz - für mich nicht überraschend –
War ja nicht gerade überwältigend . von 20 !!! angeschriebenen kamen mal gerade
2!!! Antworten . deshalb wiegt mein dank an dich doppelt .
Aber zu meinem problem :::: also das ganze ist für mich schon sehr mysteriös ….
Aber der reihe nach . seit 2 monaten fahre ich einen 3 jährigen Fiesta MK7 . bin eigentlich sehr zufrieden mit ihm . nur das problem mit den nebellampen . die leuchtmittel sind
H 11 Birnen 55 Watt . vorne links gibt es keine probleme. Die rechte lampe spukt ….
Mal brennt sie , mal brennt sie nicht . also eine defekte birne kann man ausschliessen ;
Denke ich mal . wo könnte man deiner meinung nach den fehler suchen ?? aber du musst wissen ; ich bin ein laie . oder soll ich in die werkstatt fahren . was aber u.U. teuer werden kann . schreibe mir doch bitte !! einfach mal deine Meinung
Ps . …. Um den Fehler eizukreisen oder gewisse Dinge auszuschliessen :::: wie gesagt ; die linke Lampe brennt immer korrekt … nur die recht macht Problemem … könnte der Fehler dann trotzdem u. A. am Relais oder Schalter liegen … Sorry … aber ich will möglichst
Kosten sparen … daher setzte ich ja hier auf Euch . Ich hoffe , ihr versteht das…

Mit ganz freundlichen grüssen Alex

Es können diverse Gründe geben z.B. Kabelbruch, Lampe defekt,
Relais defekt.

Grüss dich Klausbärbel

Vielen dank für deinen kommi . die resonanz - für mich nicht überraschend –
War ja nicht gerade überwältigend . von 20 !!! angeschriebenen kamen mal gerade
2!!! Antworten . deshalb wiegt mein dank an dich doppelt .
Aber zu meinem problem :::: also das ganze ist für mich schon sehr mysteriös ….
Aber der reihe nach . seit 2 monaten fahre ich einen 3 jährigen Fiesta MK7 . bin eigentlich sehr zufrieden mit ihm . nur das problem mit den nebellampen . die leuchtmittel sind
H 11 Birnen 55 Watt . vorne links gibt es keine probleme. Die rechte lampe spukt ….
Mal brennt sie , mal brennt sie nicht . also eine defekte birne kann man ausschliessen ;
Denke ich mal . wo könnte man deiner meinung nach den fehler suchen ?? aber du musst wissen ; ich bin ein laie . oder soll ich in die werkstatt fahren . was aber u.U. teuer werden kann . schreibe mir doch bitte !! einfach mal deine Meinung
Ps . …. Um den Fehler eizukreisen oder gewisse Dinge auszuschliessen :::: wie gesagt ; die linke Lampe brennt immer korrekt … nur die recht macht Problemem … könnte der Fehler dann trotzdem u. A. am Relais oder Schalter liegen … Sorry … aber ich will möglichst
Kosten sparen … daher setzte ich ja hier auf Euch . Ich hoffe , ihr versteht das…

Mit ganz freundlichen grüssen Alex

relais, schalter glaub ich nicht, denn die andere seite macht ja keine probs. eher ein kabel oder massefehler. such mal die ford forums durch, da findest eher was zu deinem problem.

ja die resonanz lässt meist etwas zu wünschen übrig^^

ja die fehlersuche könnte sich für einen laien etwas schwierig gestalten, so kann ich ja nur eine ferndiagnose stellen. wenn die lampe ausgeschlossen ist, könnte vielleicht der Widerstand des Nebelscheinwerfers beschädigt sein oder die kabel sind beschädigt. den schalter als fehlerquelle würde ich eher ausschließen. Also einkreisen würde ich die kabel, den widerstand oder den Zündgeber. Aber so als halt nur als ferndiagnose…vielleicht hast du eine freie Werkstatt bei der ein mechaniker einfach mal selbst eine diagnose stellt? eigentlich nehmen die dafür noch kein Geld. das wären jetzt so meine nächsten schritte, ich hoffe es hilft vielleicht ein bisschen.

Grüße,

Marvin

Ich denke mal das der Fehler an der Verkabelung liegt. Warscheinlich wurde das Kabel von der linken Lampe zur Rechten verlängert (mit Stromklauer) so nennt man Klammern die sich in das Kabel schneiden.
Oder an der Verbindung an der rechten Lampe direkt.
Anderen Falls aber sehr unwarscheinlich das die Leitung selbst defekt ist in der Nähe des Kühlers da muss es ja lang laufen.

MFG
Klaus