Ford Focus 1.4 16V 55Kw 75Ps

Moin!

Soweit alles super gewesen, eingestiegen Wollte los fahren geht kein Gang rein.

Konnte mit viel Druck mit der Hand und viel Gefühl im Fuß dann endlich einen Gang reinbekommen und nach Hause fahren,

Nächster morgen zur Arbeit bisschen hakellige Schaltung sonst OK.
Mittags Feierabend und dann ging nichts mehr.
Kupplung trennt überhaupt nicht mehr.

Folge : Fehler suche Geberzylinder undicht.
Geberzylinder ausgebaut (LUK).
Geberzylinder bestellt ( Sachs) besserer Preis.

Sachs Zylinder hat minimale Abweichungen bei der Bohrung wurde nicht dicht, daher Kupplung konnte keinen druck aufbauen.

Geberzylinder umgetauscht (Sachs) gegen wie im Original ausgebaut ( LUK ).

Leitungen lassen sich anschließen rasten auch ein ( leiser klick von der Klammer)

Kupplung entlüftet bis keine Bläschen mehr kamen.
Pedal baut druck auf Kupplung trennt aber nicht kein bisschen.

Kupplung erneut entlüftet mit Druck auch dem Zulaufbehälter.

Nix nix und wieder nix.

Ca. 50 mal entlüftet ( so 500 pumpen mit der Hand Hurra).

Aber es will nicht es wird nicht besser habe Druck auf dem Pedal aber Kupplung will aber einfach nicht trennen.

Hat noch Jemand eine Idee oder Erfahrung ?

Währe dankbar Gruß Max

N’Abend,

ohne groß bewandert mit dem Thema zu sein, aber wenn auf der Geberseite alles i. O. ist und trotzdem das Problem noch besteht, kann es doch nur noch auf der Nehmerseite haken? Also ich würde dort weitersuchen (lassen), wo der Übergang von Hydraulikbetätigung zur Kupplung erfolgt.

MfG,
Marius

Hallo,

wenn die hydraulische Betätigung über jeden Zweifel erhaben ist, kann es natürlich auch noch an der Mechanik (Ausrücker) oder an der Kupplung selbst liegen.
Ich kenne den Ford nicht, aber fürchte, dass da ein Blick zwischen Getriebe und Motor erforderlich werden wird.

Grüße
formica

wenn auf der
Geberseite alles i. O. ist und trotzdem das Problem noch
besteht, kann es doch nur noch auf der Nehmerseite haken

richtig ging das kupplungspedal denn vorher schon mal schwer (vieleicht schleichend, merkt der permanent fahrer meist nicht), Mechanik der Kupplung vieleicht verklemmt ausrücklager schrott oder so und ich denke mal nur ein plastik geberzylinder, die werden dann schnell mal undicht… also wenn alles sichtbare dicht und !definitiv! entlüftet ist muss das Getriebe wohl raus um der sache auf den grund zu gehen!

MFG