Ford Focus zieht nach rechts

Hallo zusammen,

wir sind im Moment auf der Suche nach einem neuen Auto und haben einen interessanten Ford Focus Connection gefunden. Das Auto ist augenscheinlich in einem Topzustand. Bei der Probefahrt haben wir allerdings gemerkt, dass das Auto recht stark nach rechts zieht. Im Autohaus sagte man uns, dass es ein Standschaden sein kann. Was uns allerdings stutzig macht:
EZ 4/2007
2. Hand
40.000 km
unfallfrei
steht seit 6 Monaten beim Händler
Was haltet ihr davon? Kann das wirklich ein Standschaden sein? Oder wird uns hier ein Auto angeboten bei dem wir vorsichtig sein sollten?

Hallo,

Reifendruck ist OK? Dann wäre ich da sehr skeptisch. Es muss sich zwar nicht um einen versteckten Unfallschaden handeln, aber eine unsanfte Berührung z.B. mit einem Bordstein kann am Fahrwerk etwas beschädigt haben, dessen Reparatur durchaus einige Hundert Euro kosten kann. So kaufen würde ich den jedenfalls nicht, da soll der Händler erst einmal nachbessern.

Beste Grüße
Guido

Reifendruck ist OK?:

Ja, zumindest konnte man keinen Druckunterschied per Auge erkennen.

So kaufen würde ich den jedenfalls nicht, da soll der Händler erst einmal nachbessern.:

Das hat er schon gemacht, 100%ig ist es aber noch nicht.

Uns macht auch die 2. Hand bei einem 2,5 Jahre alten Fahrzeug skeptisch, wovon er 6 Monate beim Händler gestanden hat…

Vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Kann das wirklich ein Standschaden sein?
Oder wird uns hier ein Auto angeboten bei dem wir vorsichtig
sein sollten?

Was versteht die Autofirma unter einem Standschaden? Aus Erfahrung kann ich sagen, das Reifen an einem Fahrzeug, nach langer Standzeit so genannte Platten bekommen. Keinen Plattfuß, sonder einfach eine Fläche.
Beim langsamen Fahren ensteht der Eindruck wie wenn das Fahrzeug wie eine Hase hoppelt.
Vermutlich aber liegt es wie schon beschrieben an der Spur der Vorderräder.
Wenn der Händler nichts zu verbergen hat, kann er ja ein Gespräch mit den Vorbesitzern vermitteln. Oder wenn das Fahrzeug bei im im Kundendienst war, die Werkstattberichte vorlegen.

Hallo,

Ja, zumindest konnte man keinen Druckunterschied per Auge
erkennen.

Den Unterschied von 2,5 und 1,5 Bar kann man mit dem Auge nicht erkennen, könnte aber durchaus hier die Ursache sein.

Das hat er schon gemacht, 100%ig ist es aber noch nicht.

Ist die Frage, was er gemacht hat. Ohne eine Achsvermessung geht hier vermutlich gar nichts.

Uns macht auch die 2. Hand bei einem 2,5 Jahre alten Fahrzeug
skeptisch, wovon er 6 Monate beim Händler gestanden hat…

Da würde ich frech nach dem Fzg-Brief fragen, dort stehen ja die letzten beiden Halter drin. Vielleicht wurde der innerhalb der Familie umgeschrieben, oder der erste Halter war z.B. ein Autohaus, Autovermietung oder so. Aber hier ist wirklich Skepsis angesagt.

Beste Grüße
Guido

Hi! Schau dir bitte die vorderen Reifen noch einmal genau an. Wenn die Reifen einseitig abgefahren sind, ist die Spur und der Sturz verstellt. Einstellen lassen kostet zw. 20 und 70 Euro.