Ford Galaxy Zuverlässigkeit

Hallo,
Ich habe mal eine Frage. wir spielen mit dem Gedanken uns einen Ford galaxy zu kaufen. BJ9-00. Jetzt gibts ja dieses tolle vourteil mim ford fort und mim zug wieder heim :smile: KM Mäßsig wird es wohl so bei 160tkm anfangen also kann mir bitte jemand sagen wie zuverlässig dieses Fahrzeug ab 160 tkm ist? da ich familie habe hab ich auch nicht so das Geld dauernd irgendwelche teile zu erneuern und daher die frage!

Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

Hallo Hilde1912,

fahre seit 2000 einen Galaxy BJ97. Hier eine kurze Liste aller Defekte die aufgetreten sind:

  1. Klimaanlage undicht - bereits beim Kauf, hatte es nur nicht rechtzeitig gemerkt. Bis ich es dann gemerkt hatte, war der Klimakompressor kaputt. Es geht aber auch ohne Klimaanlage.
    ==> Einfach die Klimaanlage mal ausprobieren. Beim Einschalten geht die Drehzahl ein wenig runter und nach kurzer Zeit kühlt es schon. Sollte aber nicht zu arg klappern, ein leichtes surren ist ok.
  2. Krümmerflanschdichtung defekt - hatten von Anfang an immer das Problem, dass beim Beschleunigen, bei uns im Drehzahlbereich zwischen 2000 - 2500 U/min. sich ein Leistungseinbruch bemerbar machte. Beim Beschleunigen sollte die Drehzahl gleichmäßig hochgehen. ==> War nicht so schlimm, hat sich aber mit den Jahren deutlich verschlechtet. Hinzu kam ein Pfeifen, hervorgerufen durch den hohen Druck der Abgase am undichten Krümmer und eine damit einhergehende Verschlechterung der Leistung. Vor einem halben Jahr ist ein Stehbolzen am Krümmer abgerissen und dann hat er nur noch getuckert wie ein Traktor. Beim Ausbau habe ich festgestellt, dass der Krümmerflansch stark verzogen oder bereits bei der Fertigung nicht in Ordnung war. ==> Wenn der Motor rund läuft und über den ganzen Drehzahlbereich kein Leistungseinbruch zu spüren ist und auch das typische Pfeifen nicht zu hören ist, kann man davon ausgehen, dass hier alles in Ordnung ist.
  3. Katalysator klappert - über die Zeit hat sich der Keramikkörper des Katalysators gelockert und klappert im Blechgehäuse rum (seit ca 6 Jahren). Dies ist vorallem zu hören, wenn man mal auf einer schlechten Straße unterwegs ist. Den TüV stört es nicht und der Kat funktioniert trotzdem.
  4. Man sollte sich mal die Kabeldurchführung an der Heckklappe ansehen. Hier hatten wir bereits im 6. Jahr Kabelbruch. Einfach mal ansehen ob die Gummitülle noch in Ordnung ist und alle Lichter, Heckscheibenheizung (im Sommer schlecht zu prüfen) und Scheibenwischer mit Wasserpumpe funktioniert.
  5. Die seitlichen Kunststoffabdeckungen der hinteren Sitze halten auch nicht so besonders. Prüfe einfach, ob diese fest sitzen.

Ansonsten schau Dir das Auto an, mache eine Probefahrt und nimm einen Freund mit, der sich ein bißchen mit der Technik auskennt. Im großen und ganzen sind wir zufrieden mit dem Galaxy. TüV war in den letzten Jahren kein Thema. Er hat uns mit seinen 14 Jahren noch nie im Stich gelassen.

Vielleicht hilft Dir meine kurze Liste ein bischen weiter.

Gruß Horst

Super Danke ist wenigstens mal ein anhaltspunkt worauf ich achten sollte. DANKE auf jeden fall

Hallo Hilde,

in meinem Profil steht zwar Galaxy - aber es ist der American Football-Verein „Frankfurt Galaxy“. Hat also nichts mit einem Auto zu tun.

Ich hoffe, du bekommst noch viele Infos zu deiner Frage - schöne Woche, Andrea