Mondeo Turnier, 2,0 TDCi, 130 PS, Baujahr 2004, 140.000 km. Garagenwagen, Werkstatt-Scheckheftgepflegt, kein Schrauberauto, sinnig gefahren, kein Vollgas auf der Autobahn, keine hohen Dauerdrehzahlen über 3.000
Problem Kaltstart: blaugrauer Qualm nach dem Anlassen (mit und ohne vorglühen), nach 3-5 Sekunden ist der Spuk vorbei, jedoch unruhiger Motorlauf für ca. 10 Sekunden (Drehzahlpendeln). Motorölwechsel alle 10.000 km (!), kein Ölverbrauch erkennbar. Viele schlaue Foren aufgesucht (Tipps wie Düsen wechseln, Abgasrückführung überprüfen, Glühkerzen tauschen und Ventilschaftabdichtungen erneuern gelesen)
Was ist defekt?