Hallo zusammen
Ich hab mir ein Ford Taunus II zugelegt. Jetzt macht sich ein kleines Problem bemerkbar. Ich hatte gestern das der Motor kurzfristg heiß lief und die Tank anzeige stieg. Ich hatte am vortag festgestellt das der Vorbesitzer kaum Kühlflüssigkeit drinn hatte. Hab dann 1l nachfüllen können. Nachdem starten Hat er eine Ordentlich Wasser verbrannt und ist abgesoffen. Man konnte sich am Auspuff die Hände waschen. Nach 2min gurgeln sprang er wieder an es kamm noch weißer Qualm. Mein Mechaniker sagt Zylinderkopfdichtung. Das Öl ist sauber. Jetzt kommt das was mein mechaniker verunsichert. Er verbrennt kein Wasser mehr es bleibt voll aber dafür Ist Benzin Im Kühlwasser.
Nach stunden langen googlen kam ich auf kein ergebniss.
Er meinte es könnten die Kolbenringe hin sein.
ER hatt nur von den problemen mal gehört aber noch nie gehabt
…gleiche Frage wurde schon beantwortet