Förderung der Massnahme möglich?

hallo liebe Leute!

Ich habe eine Frage zum Thema Hartz 4 und einer Massnahme die ich mir
selber suchen möchte.
Und zwar habe ich vor einen Pflegebasiskurs bei einem anerkannten
Bildungsträger zu machen um Chancen im Berufszweig der Altenpflege
zu erhöhen.
Meine Frage dazu ist,muss mir das Amt diesen Kurs bezahlen oder ist das
wieder so eine Kann Bestimmung? Wenn das Jobcenter das nicht bezahlt,
kann ich den Kurs-sofern ich das Geld dafür aufbringen kann- dennoch machen
wenn ich ihn selber bezahle und bekomme ich während der Massnahme dann
dennoch Hartz4 oder kann das Amt es untersagen das ich diesen Kurs mache?

Ich wäre dankbar wenn Ihr mir hier helfen könntet und Tipps gebt.

Vielen Dank und einen schönen Tag

Hallo,

Die Förderung einer Weiterbildung ist grundsätzlich eine Kannleistung. Das JC kann dir die Teilnahme nicht untersagen. Ob du während der Teinahme weiterhin Alg2 bekommst erfährst du nur von deinem JC.

Gruß
Otto

Hallo

Das sagt sich so schön, aber wenn es einem die Lebensgrundlage dann entzieht, ist das doch gleichbedeutend mit ‚untersagen‘.

@thorralf76
Falls das Jobcenter dich nicht bei deinem Vorhaben unterstützt, indem es dich zumindestens ohne irgendwelche Sanktionen diesen Kurs machen lässt, dann würde ich mich an einen oder mehrere Politiker bei euch am Ort wenden. Pflegefachkräfte werden ja wie verrückt gesucht, und ich denke, da wird sich was machen lassen.

Viele Grüße

Nur weil jemand in einem Bereich etwas vorhat, in dem ein große Nachfrage nach Arbeitskräften herrscht, heißt das noch lange nicht, dass dieser Jemand auch individuell geeignet ist oder dass die Förderung generell sinnvoll ist.

Und ein geistig gesunder Politiker wird sich hüten, Einfluss auf Verwaltungsakte zu nehmen.

Das stimmt. Aber ob das das Kriterium ist, wonach Arbeitssuchende in Maßnahmen gesteckt werden oder nicht? Ich bezweifele das.

Das mit dem Politiker war wohl tatsächlich keine gute Idee. Aber an den Vorgesetzten des Sachbearbeiters oder dessen Vorgesetzten kann man sich wenden.

Ich verstehe zwar,was du meinst, aber wenn man sich mal die diversen „Fortbildungen“ ankuckt, die das JC sonst so finanziert, dann fragt man sich doch, wo denn da die Prüfung der individuellen Eignung stattgefunden hat. Ich hab mal an einem Kurs im Bereich Büromanagement teilgenommen, da war eine Teilnehmerin Analphabetin. Ein junger Thai konnte kaum soviel Deutsch,wie er als Kellner im elterlichen Restaurant brauchte. In einem Gabelstaplerkurs saßen Leute, für die schon ein Fahrrad eine gefährliche Waffe war.