Meine Frage:sind menschen in Forensik genau so behandelt wie in Gefägniss?Mein Sohn bekam ein paragraf wo er in Gefähnis soll für 2Jahre,dort entscheiden die Ärtzliche Gutachter dass er zur Forensik muss(dort ist er jetzt 4jahre).Bitte kann mir jemand von euch helfen mit euere Rat;wie kommt mann raus?D.h,wer entscheidetes?meine meinung als Mutter er ist unten medikation ganz gut therapiert und als mensch resocijaliesiert.Ich leide sehr unten diese Situation,da ich in Deutschland fleissig in meinem Beruf bin,belastet mich diese Situation mit meinem Sohn und Menschen mit wemm ich in Kontakt bin sprechen negativ über mein Sohn(ich bin nicht dafür Schuld(ich habe mein Sohn gefürt dass er arbeitetund nicht anders(er hat andere Weg gewählt!was soll ich als Mutter Tun.Danke für euere Verständnis und bin dankbar das diese internet Seite gibt
Hallo,
ich gehe davon aus, dass Dein Sohn im Maßregelvollzug ist (also nicht in der Sicherheitsverwahrung).
In der Forensik ist, anders als im Gefängnis, die Therapie der Schwerpunkt. Aber natürlich gehört auch die Sicherheit zum Auftrag. Die Entlassung setzt voraus, dass die Ärzte mit hoher Sicherheit eine gute Prognose stellen. Die Anforderungen sind da ziemlich hoch. Und sie wird in kleinen Schritten, mit Lockerungen, begleitetem Ausgang usw. vorbereitet.
Mir scheint, Du solltest einen Ansprechpartner für Deine Situation haben. Hast Du Kontakt zur Klinik? Frag doch mal nach, ob es da Angebote für Angehörige gibt.
Und schau, ob es in Deiner Nähe eine Selbsthilfegruppe gibt: http://www.psychiatrie.de/bapk/forensik/shgruppen/
Oder wende Dich direkt an die „Initiative Forensik“ des „Bundesverbands der Angehörigen psychisch Kranker“: http://www.psychiatrie.de/bapk/forensik/kontakt/
Viele Grüße,
Jule
Danke JJule für den Antwort.lg Dragica