Hallo Ingo,
ich habe mir das auch mal angesehen und muss sagen, dass für
alle Befehle das root-Passwort abgefragt wird
Das ist richtig. Ich habe gerade keine Zeit, das alles auf meinem System auszuprobieren
aber um halbwegs weit zu kommen, braucht man natürlich root-Rechte. Du kannst als normaler User ja z.B. keine Dateien löschen, für die Du nicht mal Schreibrechte hast.
Zur Forkbomb:
bash: syntax error near unexpected token `{:’
Da muss auf jeden Fall ein blank zwischen { und :
Aber es ist übersichtlicher, wenn Du nicht diese Form mit dem : benutzt und alles hintereinander, sondern die „normale“, die auch in der Wikipedia erwähnt wird, also
function f() {
f | f&
}
f
Die Ergebnisse deiner Experimente würde mich schon mal interessieren 
„rm -rf /“ soll in neueren Distris nicht möglich sein:
„Cannot remove: Drive is busy.“ oder so ähnlich.
In älteren auch nicht, jedenfalls nicht so gründlich, wie man sich das vorstellt, siehe dieses Experiment:
http://www.linux-user.de/ausgabe/2003/03/084-logout/…
Viele Grüße
Marvin