Forlaufende Nr. InDesign

Hallo,

ich habe InDesign 2.0. Nun habe ich auf einem Druckbogen 3 Gutscheine, die ich gerne beim Druck fortlaufend nummerieren möchte. Geht das mit 2.0 (wenn ja, wie?), oder brauche ich dafür „InDesign CS“?

Dank und Gruß,
Benjamin

Hi Benjamin
meines wissens geht das weder mit 2.0 noch mit CS. Man kann eine
automatische Paginierung machen aber das ist wohl nicht das was du willst.
Du hättest dann immer wiederkehrend z. B. die Nummerierung 1,2,3.
Ich kenne das nur so, dass das Dokument normal ohne Nummerierung
gedruckt wird und anschließend in einer speziellen Maschine die
Nummerierung aufgedruckt wird, z. B. 1 bis 1500. Du musst dir eine
Druckerei suchen, die sich mit Ettiketierung auskennt. Sorry, dass ich dir
nicht wirklich helfen konnte.

Gruß
Magnus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Peter,

danke für deine schnelle Antwort. Ich habe mal gehört, dass es mit InDesign CS möglich ist, Seriendokumente aufgrund einer Datenquelle zu drucken (bspw. wie in Word). Wenn das geht, könnte ich ja einfach eine Excel-Tabelle erstellen, die die entsprechnden Nummern enthält und die se dann als Feld in das InDesign-Dokument einfügen, oder?
Wäre zwar keine elgante aber wenigstens eine Möglichkeit.
Weißt du, ob InDesign CS eine solche Form von Seriendokumenten unterstützt?

Ach ja, die Gutscheine drucke ich selbst.

Gruß,
Benjamin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Peter,

danke für deine schnelle Antwort. Ich habe mal gehört, dass es
mit InDesign CS möglich ist, Seriendokumente aufgrund einer
Datenquelle zu drucken (bspw. wie in Word). Wenn das geht,
könnte ich ja einfach eine Excel-Tabelle erstellen, die die
entsprechnden Nummern enthält und die se dann als Feld in das
InDesign-Dokument einfügen, oder?
Wäre zwar keine elgante aber wenigstens eine Möglichkeit.
Weißt du, ob InDesign CS eine solche Form von Seriendokumenten
unterstützt?

Ach ja, die Gutscheine drucke ich selbst.

Gruß,
Benjamin

Hi,
das mit Excel funktioniert mit ID 2.0. Nur dumm, dass ich das Handbuch im
Geschäft habe und heute frei hab’. Ich kann dir nämlich nicht sagen wie.
Aber wenn es nicht zu viele gutscheine sind kannst du diesen ja auf der
Musterseite anlegen und für die Durchnummerierung die Funktion der
automatischen Paginierung nutzen. Also Textrahmen ziehen, dann unter
Menü Schrift auf Sonderzeichen einfügen gehen und automatische
Seitenzahl wählen. Damit kannst du dann Gutscheine bis 9999 drucken
(max. Anzahl von Seiten in ID) Ich denke das sollte reichen.

Gruß
Magnus

1 Like

Hallo nochmal,

und nochmal danke für deine erneute Antwort. Bist du sicher, dass das mit InDesign 2.0 geht, oder meintest du CS? Habe gerade nicht wirklich 'was finden können - weder in der Hilfe, noch im Programm selbst.
Die Handbücher hat mein Kollege und morgen habe ich frei :wink:

Könntest du vielleicht mal für mich nachschauen?

Gruß,
Benjamin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo nochmal,

und nochmal danke für deine erneute Antwort. Bist du sicher,
dass das mit InDesign 2.0 geht, oder meintest du CS? Habe
gerade nicht wirklich 'was finden können - weder in der Hilfe,
noch im Programm selbst.
Die Handbücher hat mein Kollege und morgen habe ich frei :wink:

Könntest du vielleicht mal für mich nachschauen?

Gruß,
Benjamin

Schau morgen nach, aber automatische Pagierung geht in 2.0. gebe dir
Bescheid!

bis denne und schönen freien Tag
Magnus

PS: Mein Vorname ist tatsächlich Magnus :wink:

Morgääään!
Guckst du mal hier:
http://www.kleidgut.de/index.php

Gruß
Magnus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Guten Morgen Magnus :wink:,

sorry zunächst dafür, dass ich deinen Vornamen mit deinem Nachnamen verwechselte.

Ich danke dir für den Link. Habe dort direkt mal gepostet. Leider konnte ich noch keinen Beitrag über Seriendokumente finden.

Vielen Dank nochmal für deine Hilfe.

Gruß,
Benjamin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Guten Morgen Magnus :wink:,

sorry zunächst dafür, dass ich deinen Vornamen mit deinem
Nachnamen verwechselte.

Ich danke dir für den Link. Habe dort direkt mal gepostet.
Leider konnte ich noch keinen Beitrag über Seriendokumente
finden.

Vielen Dank nochmal für deine Hilfe.

Gruß,
Benjamin

Hi Benjamin,
mir ist da noch ne Idee gekommen. Du könntest doch die Gutscheine ohne Nummerierung ausdrucken und danach in Word einen Serienbrief erstellen und die Gutscheine dann nochmal über den Drucker schicken. Habe ich früher mit Adressen so gemacht und hat wunderbar funktioniert.

Gruß
Magnus

Sowas ähnliches ist mir auch eingefallen. Werde nun wahrscheinlich einen Gutschein als PDF aus InDesign exportieren, in Photoshop öffnen und als JPG speichern, dann in Word einfügen (und hoffentlich mit den beschränkten Funktionen von Word mm-genau ausrichten) und dann ein serientextfeld an die entsprechende Stelle setzen.

Aber wie gesagt - vielen Dank für deine Hilfe.

Gruß,
Benjamin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]