Form.daten werden im IE erst nach Reload übernomme

Hi WWWler,
ich habe ein kleines PHP-Skript mit nem Formular, im Firefox und Opera hat das auch prima funktioniert, aber nun hat man mir gesagt im IE (wer benutzt sowas auch freiwillg…) werden die Formulardaten nicht beim Klick auf den Submit button gesendet, sondern erst nach nem Reload :frowning:

Wer hat ne Idee worans liegen könnte, oder besser gesagt wie ichs auch im IE hinkriege?

Hier mein Code:

if (isset($\_POST['suchen'])) {
 if($\_POST["stamm"]!="-"){

hier soll dann was ausgeführt werden, je nachdem was man in der Dropdownlist (siehe unten) ausgewöhlt hat
[…]
und hier das Formular dazu

Stamm: -";
for($i = 0; $i $stämme[$i]";
else echo „$stämme[$i]“;
echo "

Vielen Dank für eure Hilfe,
Wizard of War

Hi, Wizard of War!

ich habe ein kleines PHP-Skript mit nem Formular, im Firefox
und Opera hat das auch prima funktioniert, aber nun hat man
mir gesagt im IE (wer benutzt sowas auch freiwillg…) werden
die Formulardaten nicht beim Klick auf den Submit button
gesendet, sondern erst nach nem Reload :frowning:

Ich denke, der IE interpretiert hier vollkommen korrekt; und das obwohl auch ich die bessere Alternative verwende UND profanisiere. :wink:

Wer hat ne Idee worans liegen könnte, oder besser gesagt wie
ichs auch im IE hinkriege?

Obwohl ich doch bei PHP relativ am Anfang stehe… meine ich doch, dass es im Bereich des Formulars liegt, und zwar…

– Das -Tag MUSS in jedem Falle jeweils wieder geschlossen werden.
– IMHO sollte der Skript-Bereich auch als solcher ausgewiesen werden. :wink:

--- schnipp ---
 Stamm: -";

 for($i = 0; $i $stämme[$i]";
 else echo "$stämme[$i]";
 echo "
 **?\>** 

--- schnapp ---

Vielen Dank für eure Hilfe,

War’s das? (Antwort erwünscht.)

Außerdem würde ich noch empfehlen, die spitzen Klammern im Script-Bereich zu maskieren.[1]

HTH, CU DannyFox64

[1] …falls Du das nicht schon getan hattest; Es läßt sich hier im Forumsskript aber nicht korrekt darstellen.

Noch ein kleiner Nachtrag:

Wie kommst Du auf die faule Idee…

for($i = 0; $i

Hi DannyFox64,

Danke für die schnelle Antwort!
das mit dem fehlenden options-tags war wirklich doof.
Der Rest passt aber, ich habe nicht das ganze skript gepostet sondern nur die relevanten Ausschnitte.
Stell dir einfach die PHP-Tags gaaaaanz oben und gaaaanz unten vor :wink:
Fehlte blos ein echo-befehl am anfang des zweiten Codeschnipsels.

Umlaute verwende ich weil sie bisher immer funktioniert haben, und selbst nach umwandlung in „ae“ hat sich ix geändert, das grundproblem:
Firefox gibt die Daten weiter, IE erst nach reload besteht immer noch.

Gruß Wiz

Nachtrag

Außerdem würde ich noch empfehlen, die spitzen Klammern im
Script-Bereich zu maskieren.[1]

HTH, CU DannyFox64

[1] …falls Du das nicht schon getan hattest; Es läßt
sich hier im Forumsskript aber nicht korrekt darstellen.

Was meinste damit?

Wiz

– Das -Tag MUSS in jedem Falle jeweils wieder
geschlossen werden.
– IMHO sollte der Skript-Bereich auch als solcher ausgewiesen
werden. :wink:

Woher hast Du das denn, natürlich muss das nicht geschlossen werden, und schon garnicht beim IE.

HierDort

fürt nie zu einem Fehler.

Hi WWWler,

if (isset($_POST[‚suchen‘])) {

prüft Feld suchen

if($_POST[„stamm“]!="-"){

prüft Feld stamm

Erstmal warum in ‚suchen‘ und das andere „stamm“ ???
von verschiedenen Seiten übernommen ???

hier soll dann was ausgeführt werden, je nachdem was man in
der Dropdownlist (siehe unten) ausgewöhlt hat
[…]
und hier das Formular dazu

Ehem wie heisst Die Form nun

name=‚inputform‘
name=‚stamm‘

Stamm: -";
for($i = 0; $i $stämme[$i]";
else echo „$stämme[$i]“;
echo "

naja fein ist es ja nicht besetzte namen zu nehmen „class=‚button‘“.

Dennoch sendet Das Formualr bei mir auch im IE Daten.
Liegt wohl am PHP. Womit ich dann auch aufs PHP Forum verweise.

Vielen Dank für eure Hilfe,
Wizard of War

büdde

Hi WWWler,

if (isset($_POST[‚suchen‘])) {

prüft Feld suchen

if($_POST[„stamm“]!="-"){

prüft Feld stamm

Erstmal warum in ‚suchen‘ und das andere „stamm“ ???
von verschiedenen Seiten übernommen ???

Bei suchen schaue ich ob jemand auf den Submit Button gedrückt hat, und wenn das geschehen ist dann schaue ich erst welchen Stamm derjenige ausgewählt hat.

hier soll dann was ausgeführt werden, je nachdem was man in
der Dropdownlist (siehe unten) ausgewöhlt hat
[…]
und hier das Formular dazu

Ehem wie heisst Die Form nun

name=‚inputform‘
name=‚stamm‘

Arg, ja doppelt gemoppelt. Danke.

Stamm: -";
for($i = 0; $i $stämme[$i]";
else echo „$stämme[$i]“;
echo "

naja fein ist es ja nicht besetzte namen zu nehmen
„class=‚button‘“.

??? Was soll ich da sonst schreiben? Es soll ja ein Submitbutton werden…

Dennoch sendet Das Formualr bei mir auch im IE Daten.
Liegt wohl am PHP. Womit ich dann auch aufs PHP Forum
verweise.

Vielen Dank für eure Hilfe,
Wizard of War

büdde

Danke, dann werde ich die auch gleich mal belästigen…

Wiz

http://de.selfhtml.org/html/formulare/auswahl.htm#li…

Hallo Wiz!

Außerdem würde ich noch empfehlen, die spitzen Klammern im
Script-Bereich zu maskieren.[1]
[1] …falls Du das nicht schon getan hattest; Es läßt
sich hier im Forumsskript aber nicht korrekt darstellen.

Was meinste damit?

Vergiss es. Hat sich baw. erledigt. (Gehört nicht zum geposteten Problem.)

CU DannyFox64