Form der Briefanrede

Hallo liebe Wissenden!

Bisher sind mir in meiner Korrespondenz immer nur Anreden wie „Sehr geehrter Herr Muster,…“ untergekommen. Hier wurde auch der fortführende Satz klein angefangen.

Kürzlich erhielt ich ein Schreiben welches wie folgt aufgebaut war: „Guten Tag, Herr Muster“. Der Folgesatz begann groß.

Hab ich mal wieder einen Neuregelung der deutschen Rechtschreibung verpasst? Gibt es bestimmte Anlässe bei denen bei denen beide Anreden angewended werden, oder ist beides einfach gleichzusetzen?

Vielen Dank im Voraus!

EDV-Problem

der fortführende Satz klein angefangen.

Korrekt

Kürzlich erhielt ich ein Schreiben welches wie folgt aufgebaut
war: „Guten Tag, Herr Muster“. Der Folgesatz begann groß.

Mach das mal in der Textverwurstung. Genau. Nach ABSATZwechsel wird von der intelligenzfreien Automatik GROSS geschrieben. Ist aber falsch.

Gruß

Stefan

Das ist wohl für den Satzanfang die Erklärung. Aber was soll das Komma hinter „Guten Tag“? Das scheint mir völlig unlogisch…

Hallo,

Das ist wohl für den Satzanfang die Erklärung. Aber was soll
das Komma hinter „Guten Tag“? Das scheint mir völlig
unlogisch…

aber was genau ist denn jetzt dein Problem? Das Komma, das „Guten Tag“ oder die Groß- oder Kleinschreibung?
(Du hattest uns kein Komma hinter „Guten Tag“ gezeigt)
Grüße
Jo

da hat auch nur jemand gepennt, und das Feld für den Namen nach statt vor dem Komma in der Anredezeile positioniert. Kommt schon mal vor. Hat zudem offenbar nicht so viel Ahnung von Serienbriefen und eine männliche und eine weibliche Variante gebastelt. Geht auf universell.

Gruß vom Wiz

Leerzeichen mit IF selektiv einfügen lassen

da hat auch nur jemand gepennt, und das Feld für den Namen
nach statt vor dem Komma in der Anredezeile positioniert.
Kommt schon mal vor. Hat zudem offenbar nicht so viel Ahnung
von Serienbriefen und eine männliche und eine weibliche
Variante gebastelt. Geht auf universell.

Wenn die Datenbank es nicht hergibt, muss man eben leiden.

Gruß

Stefan

Aber was soll
das Komma hinter „Guten Tag“? Das scheint mir völlig
unlogisch…

Siehe http://canoo.net/blog/2008/05/06/guten-tag-frau-schn… und Duden Regel 132.

Gruß
Kreszenz

2 „Gefällt mir“

Das Komma habe ich angezeigt :wink:

Aber egal, mir ging es nur darum, dass ich diese Form der Anrede nicht kannte. Frau Schneiders Antwort erklärt alles :smile:

Vielen Dank an alle!!!