Hallo,
welcher mathematischen Funktion folgt die Wölbung einer Tragfläche?
Gruß,
CaipiMan
Hallo,
welcher mathematischen Funktion folgt die Wölbung einer Tragfläche?
Gruß,
CaipiMan
Hallo
Ich fürchte , das ist nicht besonders einfach .
Wichtig ist das Prinzip des Unterschallfluges , des Unterdrucks und des Überdrucks an entsprechender Wölbung/Ballung .
Dann ist die Ballung oder Wölbung für einen großen Auftrieb eben größer und umgekehrt , das heißt , für einen großen Auftrieb gibt es ein anderes Profil wie für einen kleinen Auftrieb .
Dasselbe bei den Geschwindigkeiten : für hohe Geschwindigkeiten werden zunehmend flachere Wölbungen verwendet , auch "S-Schlag Profil für Nurflügler usw …
Falls es da mathematische Modelle für gibt , so sind die bestimmt für jeden Zweck anders .
Ich kenne die Profile aus einem Buch für Modellbau .
Eine Firma , welche Profile benötigt , kann Profile von Unternehmen beziehen , welche sich nur mit dem Problem der Koordinaten , dem Profil eben , beschäftigen .
Das wichtigste ist wohl der Windkanal , mit welchem die ganzen Berechnungen und Vermutungen im Versuch getestet werden können .
MfG
Matthias
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke,
kann ich irgendwo im Web diese Informationen bekommen. So geheim werden diese Daten doch wohl nicht sein, oder?
Gibt es evtl. eine Allround-Näherung?
Das kann ich nicht sagen .
Ich hatte das mal versucht , aber kein Glück , als Firma hätte ich etwas anfordern können , aber dafür war mir der Aufwand als neugierige Privatperson zu groß .
In diesem Buch stehen einige drin :
Manfred Schulz,Flugmodellprofile,ISBN 3-7883-0140-6 Buch anschauen
ein inzwischen etwas älteres Buch .
NACA Profile von
Clearinghouse for Federal Scientific and Technical Information , Springfield , VA 22151,USA
( eine Adresse aus dem Buch )
Von technischen Hochschulen , Universitäten usw …
Mein Hinweis auf Fachbücher ,
Die Profile heißen zum Beispiel
Ritz 1-30-10
Gö 500
N 60
Clark Y10%
Goldberg G-610-B
Zagi 12%
FX 61-163
NACA 23021
Das dürfte wohl erst mal reichen .
MfG
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
welcher mathematischen Funktion folgt die Wölbung einer
Tragfläche?
Da gibt es keine ultimative Universallösung. Es gibt aber Profilklassen, für die sich Funktionen angeben lassen. Dazu gehören die Kutta-Joukowski-Profile, die durch die gleichnamige Transformation aus einem rotierenden luftumströmten Zylinder hervorgehen. Die die Transformation selbst kenne ich zwar nicht, aber ich habe eine Seite gefunden, auf der sie demonstriert wird:
Ritz 1-30-10
Gö 500
N 60
Clark Y10%
Goldberg G-610-B
Zagi 12%
FX 61-163
NACA 23021
Das dürfte wohl erst mal reichen .
MfG
Für Modellflug haben sich meines wissens auch die Profile von Selig (USA) bewährt, zB:
SE1737, gutes Profil für Segelflugmodelle
ganz gute gibts für manntragende Flugzeuge natürlich auch von der TU Delft.
Und natürlich der Papst himself, Prof. Eppler:
E603, wurde wenn ich es noch recht weiss bei der berühmten ASK 13 verwandt.
Gruss, Christof