Form Target im Nachhinein ändern - geht sowas?

Hallo erstmal,

ich schlage mich nun schon seit einiger Zeit mit folgendem Problem, was nach meinen Recherchen anscheinend nur mit JavaScript zu lösen wäre - was allerdings nicht in Frage kommt, rum:

Der Websitenbesucher füllt ein Formular aus. Ist dieses korrekt
ausgefüllt soll sich ein pdf in einem neuen Fenster öffnen - ansonsten bleibt das Eingabeformular bestehend mit enstprechender Fehleranzeige.
Die hintergrundseitige Überprüfung mache ich mit PHP. Mir geht es
nun mehr darum, ob jemand einen Trick - ohne Javascript - weiß, wie ich ein Fenster quasi im Nachhinein Öffnen kann.

Ich dachte schon daran, nach Auswertung des Formulars, wenn alles korrekt ist ein ReDirect zu machen, aber dann bleibt mein Formular ja nicht mehr da. Gibt es eine Möglichkeit per Redirect zwei Fenster zu öffnen?

Ich hoffe das ich mich einigermassen verständlich ausgedrückt hab. Suche quasi eine html Seite, die eine zweite in einem extra Fenster aufruft ohne JavaScript und ohne Interaktion mit dem User.

Es würde mir auch langen, wenn mir jmd sagen kann dass das ohne
JavaScript nicht geht - dann brauch ich mir schon nicht mehr drüber den Kopf zerbrechen :wink:.

Gruss,
bjoern

ps: ich hoffe ich bin hier noch

Hallo,

Die hintergrundseitige Überprüfung mache ich mit PHP. Mir geht
es
nun mehr darum, ob jemand einen Trick - ohne Javascript -
weiß, wie ich ein Fenster quasi im Nachhinein Öffnen kann.

Du solltest die Überprüfung mit javascript machen und nur wenn alles richtig ist, die Seite an PHP übergeben - Also gerade umgekehrt.
Oder Du machst alles mit php, was etwas länger dauert, aber in deinem Fall wohl am wenigsten Arbeit macht, da Du ja schon die Überprüfung in php hast.

Ganz allgemein gesagt, läßt sich das, was Du machen möchtest nur mit einer (Programmier-)Sprache machen, die Bedingungen kennt, in diesem Fall am einfachsten mit Javascript.
Nicht geht es mit Html oder css.

Ich hoffe das ich mich einigermassen verständlich ausgedrückt
hab. Suche quasi eine html Seite, die eine zweite in einem
extra Fenster aufruft ohne JavaScript und ohne Interaktion mit
dem User.
Es würde mir auch langen, wenn mir jmd sagen kann dass das
ohne
JavaScript nicht geht - dann brauch ich mir schon nicht mehr
drüber den Kopf zerbrechen :wink:.

Es geht nicht ohne Programmiersprache, und es gibt keine browserseitige, die sich nicht abschalten lässt. Wenn Du also sichergehen mußt, das das Script immer funktioniert, mußt Du es serverseitig, also mit php oder perl oder c++ etc. machen :smile:

ps: ich hoffe ich bin hier noch

ja hoffentlich :smile:

Gruß, Nils

Hallo,

[…]

Du solltest die Überprüfung mit javascript machen und nur wenn
alles richtig ist, die Seite an PHP übergeben - Also gerade
umgekehrt.
Oder Du machst alles mit php, was etwas länger dauert, aber in
deinem Fall wohl am wenigsten Arbeit macht, da Du ja schon die
Überprüfung in php hast.

Ganz allgemein gesagt, läßt sich das, was Du machen möchtest
nur mit einer (Programmier-)Sprache machen, die Bedingungen
kennt, in diesem Fall am einfachsten mit Javascript.
Nicht geht es mit Html oder css.

Also, JavaScript kommt wie gesagt leider nicht in Frage.
Da die Auswertung Server-seitig erfolgt, ist das target
ja schon festgelegt bevor die Überprüfung stattfindet.

Nun möchte ich, dass - obwohl das Target schon
feststeht - das sich

  • bei keinem Fehler: ein pdf öffnet sich in einem neuen Fenster,
    das Formular bleibt aber auch present: also 2 Fenster.
  • bei Fehler: nur das Formular mit Fehlerangabe: 1 Fenster.

Da jedoch jede server-seitige Sprache aber im Endeffekt nur
HTML produziert, ist die Frage ob es möglich ist mit HTML den
‚kein Fehler‘-Weg zu programmieren:

Suche quasi eine html Seite, die eine zweite in einem
extra Fenster aufruft ohne JavaScript und ohne Interaktion mit
dem User.

-> Aus eins mach zwei.

ps: ich hoffe ich bin hier noch

ja hoffentlich :smile:

War wohl doch etwas spät gestern :wink:.

gruss und danke schonmal,
bjoern

Hallo,

Das Öffnen von zwei Dokumenten mittels php geht meines Wissens nicht in unkomplizierter Weise.

Gruß, Nils

Hallo,

Das Öffnen von zwei Dokumenten mittels php geht meines Wissens
nicht in unkomplizierter Weise.

Es sollen ja auch nicht zwei Dokumente in php geöffnet werden.
Ich möchte wissen, ob es möglich ist mittels einem HTML Dokument
ein weiteres zu öffnen, ohne JS und ohne Interaktion mit dem User.

Du hast ein HTML Dokument, rufst es auf und dann öffnet sich ein
zweites, anderes HTML Dokument. Mit JavaScript ist das kein Problem,
mit HTML allerdings schon - vielleicht kennt ja jemand einen Trick,
der mir das ermöglicht.

gruss,
björn

Hallo,

Das Öffnen von zwei Dokumenten mittels php geht meines Wissens
nicht in unkomplizierter Weise.

Es sollen ja auch nicht zwei Dokumente in php geöffnet werden.
Ich möchte wissen, ob es möglich ist mittels einem HTML
Dokument
ein weiteres zu öffnen, ohne JS und ohne Interaktion mit dem
User.

nein. So gefragt, definitiv nicht. Kennst Du Seiten, die - einem Virus ähnlich - immer neue und neue Pop-Up-Fenster öffnen? Mittels Javascript. Dann läßt sich der Browser nur noch mit dem Task-Manager vernünftig schließen. Und danach schaltet der genervte User einfach Javascript ab. Jetzt stell Dir vor, das ginge auch mit einfachem Html… abschalten ist nicht, dann siehste nichts :smile:

Kurz gesagt, es geht nicht, weil es dann überall nur so vor Seiten wimmeln würde, die hinter sich eine Kaskade von anderen Seiten öffnen, ohne, das der User sich dagegen schützen könnte.
Im Prinzip ist das eine große Stärke von Html: Seine Unaufdringlichkeit.

Du hast ein HTML Dokument, rufst es auf und dann öffnet sich
ein
zweites, anderes HTML Dokument. Mit JavaScript ist das kein
Problem,
mit HTML allerdings schon - vielleicht kennt ja jemand einen
Trick,
der mir das ermöglicht.

Du kommst hier um eine clientseitige Scriptsprache nicht herum. Außer Javascript kenne ich hier aber nix. Visual Basic ?!

Gruß, Nils

Du kommst hier um eine clientseitige Scriptsprache nicht
herum. Außer Javascript kenne ich hier aber nix. Visual Basic

Okay, dank dir. Das langt mir - hab ich mir schon Arbeit gespart.
Nur JavaScript geht definitv nicht!

Nochmals danke - wieder etwas schlauer geworden,
bjoern