Hallo Werner,
ich warte jetzt lieber drauf, das du mir das sagen kannst.
Ja, das ist wohl das Beste, wenn ich mir das erst ansehe und dann kommentiere.
Bin im Moment erschöpft und etwas verärgert, das es so viele
Hürden gibt.
Das ist bestimmt nur ein ganz kleines Fehlerchen, das dann eine Kette von Ereignissen ausgelöst hat. Kein Grund zum ärgern. 
Warum der Code in der zweiten Form, tja weiss ich selbst
nicht,
Dann rechne mal damit, daß ich den Code von der zweiten form als erstes in Prozeduren auf der ersten Form kopiere. 
Es würde mich nicht wundern, wenn das alle Fehler behebt.
aber die Form brauch ich zur Abfrage bei doppelten
Punkten, wie dann verfahren werden soll (neue PktNr,
Übergehen, Vorhandenen überschreiben oder Einlesen abbrechen)
Dazu sollte kein Code auf der zweiten Form nötig sein. Die zweite Form werde ich aber nicht entfernen. Wenn Du da etwas anzeigst, bleibt das erhalten. Wenn ich den gesamten Code auf der ersten Form habe, klappt dann auch
Form2.Hide
Form2.Refresh
und die Form ist wirklich weg, auch ohne Doevents. Das macht das Programm schneller.
Schaus dir einfach an. Ist noch nicht sehr komplex.
Da blickst du sicher durch, wenn dus getestet hast.
Das hoffe ich auch.
Bis heute Abend!
Gruß, Rainer