Format-Befehl läuft nicht mehr

Hallo zusammen
Ich stehe mal wieder kurz vor dem Abdrehen und hoffe es hat wieder jemand eine Lösung für mich.
Zur Sachlage:
Ich arbeite aus technischen Gründen immernoch mit Ac97 und nutze in diversen Fällen den Format Befehl, wie z.B. Format(Day(Now(), „00“), weil ich das zweistellige „Teildatum“ brauche
Das hat bislang auch gut geklappt.
Nur habe für den Datenexport die Excel 8.0- und die Outlook 9.0-Object Libaries einbinden müssen (Es mußten diese sein, da sonst im Programm andere Module nicht laufen.)
Seitdem wird der o.g. Befehl nicht mehr akzeptiert.

Gibt es einen Alternativ-Befehl für den Format-Befehl oder eine Gegenüberstellung der Befehlsunterschiede zwischen den einzelen Versionen?

(Noch zur Info: Es werden die Excel- bzw. Outlook-Verseonen 2000-2003 genutzt und von Ac97 wird ein Tabelle erzeugt, in Excel formatiert und an Outlook zu mailen weitergegeben.)

Hallo,

ich habe die 8er und 9er bibliotheken gerade nicht zur Hand, evtl. könnte darin schon der Befehl Datepart enthalten sein. Dieser würde dein Problem lösen.

Gruß
D. Scholdei

Den Befehl gibt es, er liefert aber auch nur ein unformatiertes Ergebnis…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, Matthias!

Seitdem wird der o.g. Befehl nicht mehr akzeptiert.

Was heißt das? Fehlermeldung oder „falsche“ Ausgabe? Wenn ja, was kommt raus?

Gibt es einen Alternativ-Befehl für den Format-Befehl oder
eine Gegenüberstellung der Befehlsunterschiede zwischen den
einzelen Versionen?

Was passiert bei Format$(…)?

Gruß, Manfred

Hallo Manfred

Hallo, Matthias!

Seitdem wird der o.g. Befehl nicht mehr akzeptiert.

Was heißt das? Fehlermeldung oder „falsche“ Ausgabe? Wenn ja,
was kommt raus?

Je nachdem, wo der Befehl im Code eingebaut ist erscheinen die unterschiedlichsten Fehlermeldungen, von Typen unverträglich bis zum ignorieren. Gefunden habe ich den Fehler dadurch das der Format Befehl plötzlich nicht mehr automatisch groß geschrieben wurde.

Gibt es einen Alternativ-Befehl für den Format-Befehl oder
eine Gegenüberstellung der Befehlsunterschiede zwischen den
einzelen Versionen?

Was passiert bei Format$(…)?

Auch Format$ will er nicht akzeptieren.

Gruß, Manfred

Gruß Matthias

Hallo,

versuche doch mal die Reihenfolge der eingebunden Verweise zu aendern. Ich hatte mal den gleichen Effekt mit den Datumsfunktionen, da hatte die Reihenfolge der Verweise irgendwas durcheinander gebracht.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

versuche doch mal die Reihenfolge der eingebunden Verweise zu
aendern. Ich hatte mal den gleichen Effekt mit den
Datumsfunktionen, da hatte die Reihenfolge der Verweise
irgendwas durcheinander gebracht.

Tschau
Peter

Hallo Peter
Bei mir wars leider erfolglos.
Habe mittlerweiler das Gefühl das auch anderen Formate und nicht nur das Datum davon betroffen sind, konnte dies aber noch nicht im Detail testen, denn bei diesen Fällen scheint es keinen Fehler zu geben, sondern es wird nur das Format nicht richtig angezeigt, also z.B. ohne führende 0.

Gruß Matthias

Hallo zusammen
Ich stehe mal wieder kurz vor dem Abdrehen und hoffe es hat
wieder jemand eine Lösung für mich.
Zur Sachlage:
Ich arbeite aus technischen Gründen immernoch mit Ac97 und
nutze in diversen Fällen den Format Befehl, wie z.B.
Format(Day(Now(), „00“), weil ich das zweistellige „Teildatum“
brauche
Das hat bislang auch gut geklappt.
Nur habe für den Datenexport die Excel 8.0- und die Outlook
9.0-Object Libaries einbinden müssen (Es mußten diese sein, da
sonst im Programm andere Module nicht laufen.)
Seitdem wird der o.g. Befehl nicht mehr akzeptiert.

Gibt es einen Alternativ-Befehl für den Format-Befehl oder
eine Gegenüberstellung der Befehlsunterschiede zwischen den
einzelen Versionen?

(Noch zur Info: Es werden die Excel- bzw. Outlook-Verseonen
2000-2003 genutzt und von Ac97 wird ein Tabelle erzeugt, in
Excel formatiert und an Outlook zu mailen weitergegeben.)

Schau mal in FAQ 7.1 (http://www.donkarl.com)

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch

(http://www.dbwiki.de - das Datenbank-Wiki)

Hilft leider auch nicht
Die beiden dort beschriebenen Liberys sind instaliert und stehn sogar ganz weit oben (Die DAO ist sogar die 3.51, die habe ich mal upgedatet, weil es mir dringend von MS empfohlen wurde)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Du hast auf jeden Fall geschafft, deine Verweise durcheinander zu bringen (vielleicht zeigen sie auf falsche oder fehlende Objektbibliotheken, was weiss ich…). Lösch mal alle Verweise, die sich löschen lassen und erstelle sie neu.

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch

(http://www.dbwiki.de - das Datenbank-Wiki)

Format-Befehl läuft nicht mehr - Fehler gefunden
Es ist mir schon fast peinlich, aber vielleicht hilft meine Dusseligkeit ja anderen diesen Fehler nicht zu machen…

Das der Befehl nicht mehr lief lag überhaupt nicht an den Libs, sondern ganz einfach daran das ich im Formular für den Outlook-Export ein Feld mit dem Namen format erstellt habe und dann ist es eigentlich klar, das Access im Code nicht mehr weiß was es tun soll, wenn Befehl und Feldname gleich sind.
Also, sorry und trotzdem vielen Dank für die Tips.