liebe Wissende,
ich hoffe ich bin hier richtig - ich habe sonst kein passenderes Brett gefunden:
Ein Freund hatte jetzt (zum ersten mal) das Problem, dass er eine relativ alte (ca 16 Jahre) CD ohne erkennbaren Grund nicht mehr abspielen konnte. (Sie hat keine sichtbaren Schäden.) Nun haben wir uns Gedanken gemacht und ein wenig herum gesucht und feststellen müssen, dass diese CDs ja auch nicht für die „Ewigkeit“ sind. Die Idee war für uns natürlich ganz klar, dass man am besten ein Backup erstellt. Da stellte sich uns die Frage, in was für einem Format man diese am besten speichern sollte. MP3s haben wir natürlich alle - für MP3-Player Handy etc - aber die sind ja bekanntlich von der Qualität gerade mal Ohrstöpseltauglich, und weiter nicht. Es geht uns also darum, dass wir uns eine solche CD wieder selbst in Originalqualität brennen können, falls wieder mal eine ablebt, denn wir haben einiges an Geld in unsere CD-Sammlungen gesteckt…
Er dachte an .wav ich dachte daran direkt .iso-Abbilder zu erstellen - aber wir beide kennen uns sehr schlecht darin aus. Nun gibt es irgendwelche Zukunftstauglichen Sound-Formate, welche die CD-Qualität erhalten, und am besten auch noch einigermassen verarbeitbar (zb um sie zu mp3 zu konvertieren) sind? Ich hoffe es ist klar, was genau wir erreichen wollen und dafür benötigen=)
gruss niemand
Wieso ist MP3 nur Ohrstöpeltauglich? Das könnte man von der 44.1khz Abtastung auch behaupten. Kommt auf die Bitrate an… ich denke bei den meisten sind eher die ALutsprecher der beschränkende Faktor… (aber das nur ab 192kbit aufwärts…, darunter gebe ich dir natürlich recht)
Alternativ und bei geringeren Bitraten besser sind wohl AAC und OGG, bei höheren Bitraten nähern die sich alle an…
Und wenn du es 1:1 möchtest… dann halt ~700MB WAV oder http://de.wikipedia.org/wiki/Free_Lossless_Audio_Codec
Aber das nur mit meinem PC Grundwissen…
Hallo,
Ich würde dir zum auslesen der CDs Exact Audio Copy emphelen. Der kann auch noch leicht beschädigte CDs auslesen. Als Format nimmt man am besten flac.
Hier noch ein paar links dazu:
http://www.audiohq.de/viewtopic.php?id=47
http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=53
Gruß
Vielen Dank für diese Links, super Informationen, genau was ich gesucht habe!
lg niemand