Format für Postleitzahlen in Europa

Hallo zusammen, für eine Programmierung eines Programmes, das in seltenen Fällen auch Adressen aus Nachbarländern speichern soll müssen wir wissen, ob wir auch in eurpopäischen Nachbarländern von einer fünfstelligen numerischen PLZ mit führender Null ausgehen können. Gibt es irgendwo Infos über die form der Postleitzahlen in Europa?
Danke
Rainer

Hallo Ralf, zunächst mal ganz herzlichen dank für deine schnelle Antwort. Leider kann ich die im Archiv gespeicherten Dat.-Dateien nicht öffnen. Sie würden mir gewiss helfen. Im Grunde brauche ich nur die Information über das Format der PLZ.

Vielleicht kannst du mir ja noch mit einem Tipp über das Dateiformat weiterhelfen.

Danke
Rainer

Hallo Rainer,

zusammen, für eine Programmierung eines Programmes, das
in seltenen Fällen auch Adressen aus Nachbarländern speichern
soll müssen wir wissen, ob wir auch in eurpopäischen
Nachbarländern von einer fünfstelligen numerischen PLZ mit
führender Null ausgehen können. Gibt es irgendwo Infos über
die form der Postleitzahlen in Europa?

Also hier in der Schweiz habe wir 4-stellige, ohne eine Null am Anfang.

MfG Peter(TOO)

Hallo Rainer,

Also hier in der Schweiz habe wir 4-stellige, ohne eine Null
am Anfang.

Genauso ist es hier in Österreich.
Und Italien hat 5-stellige, ob es auch welche mit 0 vorne gibt, weiß ich aber leider nicht.
Wenn es nur einige Nachbarländer sind, würde ich glatt gezielt mit „Land + Postleitzahlen“ googeln.

hth
Livia

ob wir auch in eurpopäischen
Nachbarländern von einer fünfstelligen numerischen PLZ mit
führender Null ausgehen können.

Hallo Rainer,
das kannst du leider nicht. Britische Postleitzahlen z.b. haben ein alphanumerisches Format: z.B. „YXZ A3B“
Der Algorithmus für die Plausibilitätsprüfung müsste also schon recht spezifisch auf das jeweilige Land hin ausgerichtet sein.
Vorschlag: Länderkennung einführen und dann anhand dessen jeweils gesonderte Prüfalgorithmen anwenden.
Grüße
Eckard

Liebe Antworter - die Rückmeldungen haben mir sehr geholfen. Vielen Dank