Hallo Dieter
wie können sensible Daten sicher von der Festplatte gelöscht
werden (PC wird ausrangiert)?
Stellt sich allenfalls die Frage, was genau damit passiert. Geht der PC weg (verkauft, verschenkt…)? Oder bleibt er ‚in house‘?
FORMAT C:
oder muss zuvor ein Programm zum Shreddern eingesetzt werden?
Formatieren unter Windows oder DOS ist unzureichend, da die Daten nicht wirklich gelöscht werden, nur das ‚Inhaltsverzeichnis‘.
Daher besser mit einem Shredder-Programm die komplette Platte überschreiben.
Falls Shredder-Programm notwendig, welches Programm ist
empfehlenswert?
http://www.ultimatebootcd.com -> Da gibts ein CD-Image zum Download, das eine Vielzahl verschiedener nützlicher Tools beinhaltet. Darunter auch einige Shredder wie z.B. DBAN.
Nach dem, was in einer Diskussion, gesagt wurde, die ich kürzlich verfolgt habe, ist eine Rekonstruktion der früheren Daten nach Überschreibung bei heutigen Festplatten unmöglich. Datenrettungslabors bieten das schon gar nicht mehr an. Das dürfte also für die meisten Normal-User ausreichen.
Wenn Du jedoch wirklich auf Nummer ‚absolut sicher‘ gehen willst, kannst Du es ja so ähnlich machen wie eine Schweizer Grossbank. Ein Kollege von mir, der da gearbeitet hat, erklärte mir, dass die ihre Festplatten einem Unternehmen schicken, das die Platten in ein Granulat verwandeln. Dieses erhalten sie zurück und lagern es intern ein. Dadurch ist die Gefahr, dass da jemals etwas rekonstruiert wird, extrem gering…
CU
Peter