Hallo
Suche eine kleine Freeware (oder auch nicht), die Disketen usw. im LowLevel Format formatieren kann.
Danke
Hallo
Suche eine kleine Freeware (oder auch nicht), die Disketen usw. im LowLevel Format formatieren kann.
Danke
Hallo,
Suche eine kleine Freeware (oder auch nicht), die Disketen
usw. im LowLevel Format formatieren kann.
Linux, MacOS oder iPod?
eine Low-Level-Formatierung muss man bei Festplatten nicht machen, bei Disketten versteht man imho das komplette Löschen und eine Fehlersuche darunter (anstatt einfach nur die FAT oder was auch immer zu leeren). Windows XP hat im Kontextmenü einen Punkt namens „Formatieren…“. Wenn du da draufklickst und unten bei „schnell“ das Häkchen wegmachst bekommst du diese Art von Low-Level. Bei Linux funktioniert das ganz ähnlich.
Ansonsten: Die Hersteller insbesondere bieten normalerweise Tools zur Formatierung zum Download an. Wie die sich allerdings mit Disketten vertragen weiß ich nicht.
mfg
MB
Hallo
Suche eine kleine Freeware (oder auch nicht), die Disketen
usw. im LowLevel Format formatieren kann.
low-level-Formatierung gibt es nicht für Disketten. Es gibt das normale und das Quickformatieren, beides in jedem Betriebsystem enthalten
low-level-Formatierung bei Festplatten ist die physikalische Einteilung der Festplatte in Spuren und Sektoren, vom Hersteller selbst durchgeführt.
Früher gab es noch low-level-Formatierungsprogramme von verschiedenen Herstellern für seine Produkte, bei modernen HD’s nicht mehr.
Im Gegensatz dazu ist das high-level-Formatieren (das normale Fromatieren) das Einrichten der Festplattenstruktur entsprechend des Dateisystems, also zB FAT, NTFS usw)
Alles klar?
cu
Seni
Hallo Markus
Windows XP hat im Kontextmenü einen Punkt namens „Formatieren…“.
Wenn du da draufklickst und unten bei „schnell“ das Häkchen wegmachst
bekommst du diese Art von Low-Level.
Nein. Unter DOS bzw. Windows werden die Daten beim Formatieren nicht angerührt. Beim ‚Quickformat‘ wird direkt und ausschliesslich das ‚Inhaltsverzeichnis‘ des Datenträgers gelöscht, so dass DOS bzw. Windows ihn als leer ansehen. Beim normalen Formatieren wird zusätzlich eine Prüfung des Datenträgers auf Fehler gemacht.
CU
Peter
Nein. Unter DOS bzw. Windows werden die Daten beim Formatieren
nicht angerührt. Beim ‚Quickformat‘ wird direkt und
ausschliesslich das ‚Inhaltsverzeichnis‘ des Datenträgers
gelöscht, so dass DOS bzw. Windows ihn als leer ansehen. Beim
normalen Formatieren wird zusätzlich eine Prüfung des
Datenträgers auf Fehler gemacht.
Und wie bekommt man eine richtig leere Diskette oder in meinem Fall eine leere SmartMedia Card?
gri
Und wie bekommt man eine richtig leere Diskette oder in meinem
Fall eine leere SmartMedia Card?
schön dass du endlich mal schreibst, wozu Du das Ding brauchst.
Problem ist dass manche Hardware (Kameras oder MP3-Player) das bei PC’s unübliche FAT12-Format brauchen.
ALso kommt es noch drauf an, wofür Du die Karte brauchst. FAT16 oder das ‚einfache FAT‘ kann man mit windoeseigenen Bordmitteln formatieren.
In die Dos Box gehen per Start>ausführen>cmd
format x: FS:FAT
wobei x der Laufwerkbuchstabe Deiner Karte ist. nicht verwexeln, sonst formatierst Du womöglich die Festplatte
FAT12 erfordert spezielle Programme. ich glaube Swiss Knife kann das
http://www.shareup.com/CompuApps_SwissKnife-download…
habs aber noch nie eingesetzt
cu
Seni
Hallo,
Windows XP hat im Kontextmenü einen Punkt namens „Formatieren…“.
Wenn du da draufklickst und unten bei „schnell“ das Häkchen wegmachst
bekommst du diese Art von Low-Level.
Nein. Unter DOS bzw. Windows werden die Daten beim Formatieren
nicht angerührt. Beim ‚Quickformat‘ wird direkt und
ausschliesslich das ‚Inhaltsverzeichnis‘ des Datenträgers
gelöscht, so dass DOS bzw. Windows ihn als leer ansehen. Beim
normalen Formatieren wird zusätzlich eine Prüfung des
Datenträgers auf Fehler gemacht.
na genau das hab ich doch gesagt, oder nicht?
„diese Art von“ meint: Das was, wie ich zuvor geschrieben habe, man darunter umgangssprachlich auch versteht.
mfg
MB
Hallo Markus
na genau das hab ich doch gesagt, oder nicht?
Nein.
„diese Art von“ meint: Das was, wie ich zuvor geschrieben
habe, man darunter umgangssprachlich auch versteht.
Die Formatierung unter DOS und Windows ist keine Low Level-Formatierung. Auch keine ‚Art von…‘. Und wie gesagt, werden noch nicht mal die Daten wirklich gelöscht.
CU
Peter