Ich arbeite seit Jahren mit einer selbsterstellten Exceltabelle. Diese Tabelle habe ich innerhalb der Datei auf ein neues Tabellenblatt kopiert, Eingaben gemacht und das alte gelöscht. Beim Versuch auszudrucken habe ich festgestellt, dass, obwohl die Schrift und die Größe der Schrift nicht verändert wurde, die Datei viel kleiner auf ein Blatt kopiert wird. In der Ansicht ist wenn drucken gewählt wurde erscheint passt allerdings nicht mehr alles auf ein DinA4 Blatt.
Ich habe keine Ahnung, wie das geschehen konnte und wie es wieder abzustellen ist.
Weiß das jemand?
Schon mal in der Seitenumbruch vorschau geschaut?
Hallo,
man kann in Excel eingeben, wieviele Seiten waagerecht und wieviele Seiten senkrecht gedruckt werden soll. Beides auf 1 einstellen, und die Tabelle passt immer auf eine Seite, egal ob hoch oder quer, egal wieviele Zellen, auch wenns dafuer unleserlich klein werden muss.
In der Praxis fuer Dich, definiere den Drucker, Seitenformat, Seitenraender, Spaltenbreiten, Zeilenhoehen und dann siehe oben.
Gruss Helmut
Besten Dank für die Hinweise. Dadurch habe ich jetzt eine Einstellung gefunden: Datei Drucken Skalierung. Allerdings ist es mir schleierhaft. Das habe ich heute nicht und die Jahre vorher auch nicht benutzt.
Nun. Besten Dank!