Formatierung für Flyer

Hallo lieber Experte,

ich habe ein Vorlage für einen Bewerbungsflyer. Ich möchte diesen beidseitig ausdrucken und zusammenfalten. Beim Drucken erscheint die 2. Seite jedoch falsch herum. Diese müsste auf dem Kopf stehen. Hab alles probiert. Bleibt wirklich nur die Variante die Seite etra zu drucken und das Blatt Papier von Hand zu wenden? In PDF umwandeln und dann drehen funktioniert bei meinem kostenlosen PDF Creator nicht. Was tun sprach Zeus…:smile:

LG Marcel

Hallo,

Bin erst Mittwoch wieder daheim, vorher kann ich leider nichts genaues sagen.

Aber ein paar Angaben brauch ich noch: Welche Wordversion, was für ein Drucker? Kann dein Drucker Duplexdruck?

Gruss
Tom

Hallo Marcel,
bei mir macht das die Druckersoftware, da mußt Du wohl weiterprobieren.
viel Erfolg
Holger

Hallo Marcel,

ich habe jetzt noch nicht verstanden, diese Vorlage für den Bewerbungsflyer, willst du das jetzt gestalten mit deinen eigenen Daten? Und zwar auf Word?

Entweder du druckst es dann selber aus und schickst es per Post dorthin wo du dich bewerben willst. Dann kannst du ja wie du gesagt hast, das Blatt von Hand wenden.

Wenn du die Bewerbung aber per Mail absenden willst, dann wandel es einfach auf PDF. Wie der Empfänger das dann druckt ist sein Problem… Der hat vielleicht auch ganz andere Geräte zur Verfügung.

Bei sehr wichtigen Bewerbungen ist es vielleicht sinnvoll, statt dem kostenlosen PDF maker die kostenpflichtige Möglichkeit bei Adobe zu nutzen. Dasa macht dann sicher einen besseren Eindruck!

Ich hoffe, ich habe dich einigermaßen richtig verstanden. Sonst gib mir noch einmal Nachricht.

Gruß Sonja

Hi Marcel,

ganz heißer Tipp:

benutze das Programm PDF24 frei erhältlich hier: http://www.pdf24.org

funktioniert zunächst wie der PDF Creator. Da ist aber noch ein PDF Editor dabei, mit dem man einzelne Seiten drehen kann. Das dürfte Dein Problem lösen.

Gruß
Fronk

Hi, Problem ist gelöst. Trotzdem Danke!

HI, Problem gelöst. Ich hab schon den PDF 24 Creator. Nach längerem Ausprobieren über Drucken als .tiff Datei hat es geklappt. PDF lässt sich nicht direkt auf dem Kopf stehend abspeichern. Wird immer korrigiert. Das tiff wiederum konnte ich dann wieder in ein PdF umwandeln. :smile:)))))))))))

Ich verwende für solche Aufgaben immer das Programm Office Publisher. Es gibt auch ältere Versionen, die sind möglicherweise kostenlos.
Vielleicht könnten auch beiliegende Programme bei neuen Druckern die notwendigen Einstellungen.
Viel Spass beim Suchen.

Hallo Marcel,

ich bin gerade im Urlaub, aber…

vermutlich ist Dein Problem ein Word-Problem ? Wenn ja, welche Version, wenn neine, welches Programm betrifft Deine Frage ?

Wie sieht der Flyer aus ? beidseitig DINA4 oder 5 ?

Wenn A4, wie stellt sich das Dokument in Seitenansicht dar ?

Bitte zunächst ein paar nähere Infos…

Danke.

Gruß Jürgen

Hallo, in Word kann man Text auf dem Kopf stehend formatieren (also vor dem PDF erstellen). Allerdings nur mit der Verwendung von WordArt. Ist hier dokumentiert: http://computer.t-online.de/word-text-auf-den-kopf-s…
Im PDF was drehen geht nur mit Adobe Acrobat.

Viele Glück,
Kay-Beee

Hallo!

Vielen Dank für die Antwort. Das ist die Lösung. Habs aber auch über die Schleife Umwandlung in eine .tiff-Datei und dann wieder Umwandlung in pdf erreicht. Kompliziert wars aber.

Hallo Marcel,

ich würde jede Seite extra drucken, un somit das Papier von Hand einlegen, ist sicher nicht wirklich viel Aufwand :wink:.
LG Susi

Hallo Marcel,

leider kenne ich die Vorlage nicht, es kann sein, dass diese schon nicht ganz richtig ist. Versuche einmal die Einstellungen des Druckers zu ändern, sonst bleibt dir wirklich nichts anderes übrig als, das Papier manuell zu wenden.

LG
Maren

Hallo Marcel,

das Problem ist nicht das Dokument, sondern die Druckersteuerung. Bitte schau mal in das Menu Deines Druckers und verändere dort die Parameter für den Ausdruck. Viel Erfolg! Liebe Grüße Sabine

Hey Marcel,

sorry für deine offen gelassene Frage.
Aber es gibt eine Antwort drauf - sicherlich!

Ich frage mich nur wieso es der Fall ist, denn dasselbe habe ich schon mal gemacht.
Es gibt grob erstmal 2 Wege.
Die eine ist es das Problem mithilfe dem Drucker zu lösen (indem man die rictigen Druckeinstellungen findet).
Der andere Weg ist es, die Vorlage so zu gestalten, so dass du erst gar nicht umwenden etc. musst. Das ist dann eine Frage der Software die du nutzt. Vll. kann man dir helfen in dem du nennen magst mit welchem Programm du die Vorlage erstellt hast.

Teil am besten auch mit, ob dein Drucker automatisch doppelseitig drucken kann.

Gruß,
Fatih

Kannst Du bitte die beiden Seiten beschreiben? Hoch-/Querformat? Größe? Wo soll der Falz sein?