Formatierungsproblem Powerpoint-->PDF

Hi,

mein Ziel ist es eine Powerpointpräsentation, bestehend aus einem Bild (bzw eine Folie) als PDF zu speichern. Klappt auch ohne Probleme, alelrdings fügt Powerpoint oder der PDF Creator seit neustem kurze schwarze Linien an den Ecken ein.

Ist etwas schwierig zu erklären und Bilder sagen ja mehr als tausend Worte, deswegen hier der link zu einem Beispielbild:
http://s14.directupload.net/file/d/2928/o2dljxkm_pdf…

müsst Ihr dann mehrfach vergrössern. In den Ecken und um den Rand herum tauchen dann die Linien auf.

noch kurz angaben zur Software:
adobe reader X
powerpoint 2010

vielen Dank,

cound

Sorry, kann ich dir leider nicht beantworten.
Viel Erfolg beim Rausfinden!
Grüße
Anja

Hallo cound,

wurde die Chart denn in Powerpoint 2010 selbst erstellt oder dorthinein importiert. Falls letzteres, dann von wo und in welchem Format?

Per Powerpoint (2003) „Diagramm Einfügen“ taucht das Problem hier nicht auf.

Passiert das jetzt bei allen Diagrammen oder nur bei diesem? Vielleicht ist dort bei den Einstellungen / Schiftart bereits irgendetwas in Powerpoint verdreht? (Schon mal auf 400% in PP angeschaut?)

Viele Grüße,
Michael

Ich würde auf ein PP-Problem tippen - solche Linien (meinst Du die in den Ecken der Grafik?) macht Acrobat eigentlich nicht.

LG

Jens

Hallo,
das Problem kenne ich zum Glück noch nicht und habe daher leider auch keine Lösung dagegen.

Gruß

hi!

Chart wurde mit Matlab erstellt, als .emf gespeichert und dann in Powerpoint eingefügt. Ich bevorzuge .emf weil ich es als Vektorgrafik benötige und andere Formate wie .eps mir immer Formatierungsprobleme bereiten (.emf bisher nicht :smile:).
Das ist meine übliche Tool-Chain zum erstellen der Diagramme (werden dann hinterher in pdflatex verwendet), bisher hatte ich da auch noch nie Probleme…

Hallo cound,

ist etwas schwierig zu sagen, aber hier scheint es sich sich um ein Formatierungsproblem in Excel zu handeln. Ich vermute, dass die Hilfsgitternetzlinien mit gedruckt werden.
Bitte in den Diagrammoptionen, im Reiter Gitternetzlinien die entsprechenden Haken 'rausnehmen.
Falls es nicht klappen sollte, bitte einfach nochmal melden.
Viel Glück und viel Erfolg
Josy

hi,

mit excel hat das ganze nix zu tun, hier mal eine übersicht wie die grafik zustande kommt: Chart wurde mit Matlab(inklusive gitterlinien) erstellt, als .emf gespeichert und dann in Powerpoint eingefügt.Im .emf File ist noch alles in Ordnung. Ich bevorzuge .emf weil ich es als Vektorgrafik benötige und andere Formate wie .eps mir immer Formatierungsprobleme bereiten (.emf bisher nicht :smile:).
Das ist meine übliche Tool-Chain zum erstellen der Diagramme (werden dann hinterher in pdflatex verwendet), bisher hatte ich da auch noch nie Probleme…

Hi Cound82
ich verwende immer den freePDF (http://www.chip.de/downloads/FreePDF_19987224.html) zum Erzeugen von pdfs und hatte damit noch nie Probleme.
Versuchs mal damit.

Hallo cound82,
ich kann nur vermuten, dass das Problem bereits in der EMF liegt. Das ist natürlich geraten.

Man kann nochmal versuchen in Powerpoint direkt PDF zu exportieren (geht das ab 2010 nicht?).

Alternativ kann man ggf. andere Wege beschreiten, die aber auch wieder neue Probleme schaffen können.

Ich würde z.B. OpenOffice Draw versuchen. Ggf. mit einem SVG Importfilter (ich hoffe den gibts und matlab exportiert sowas) wenn EMF und EPS nicht wollen. OO kann auch direkt PDF exportieren (ohne Umweg über den PDF Creator) und im Prinzip auch PowerPoint Dateien öffnen.

Grüße von IchSchwarzAlles

Hallo,
da wäre es gut, wenn Du die PPT-Datei zum Download bereit stellen würdest. Dann könnte ich das bei mir nachvollziehen. So sehe ich ja nur das Ergebnis. Ich kann aber nicht erklären, wie es dazu kommt.
Mit freundlichen Grüßen
Mike

Hallo,

zu dem Problem kann ich leider nichts sagen.

Gruß

kann leider nicht helfen

Hallo.

Denke das ist ein Office - in deinem Fall, ein Powerpoint-Problem. Da hatte ich leider auch schon die „tollsten“ Sachen.
Leider kann ich Dir da nicht helfen, SORRY.

Versuche doch mal, direkt aus Powerpoint 2010 heraus als PDF zu speichern (F12, Speichern unter Dateityp PDF). Besteht das Problem dann immer noch?