Hallo Franz,
das gleiche Problem schleppe ich seit Jahren mit mir herum. Es geht einfach nicht. Ich habe mir anders geholfen.
Der Knackpunkt ist: Formatvorlagen (FV) können voneinander abhängig sein (können aufeinander basieren).
Vor diesem Hintergrund habe ich einen beliebigen Text eingeteilt in zwei Gruppen:
-
Text: gemeint ist der Fließ- oder Haupttext
-
Kopf: gemeint sind Briefkopf, Kapitelüberschriften etc.
Diese zerfallen wiederum in Untergruppen:
-
Kopf in Deckblatt, Kapitelüberschriften etc. und Kopf-/Fußzeile
-
Text in Textkörper (= Fließtext), Tabellen, Fußnoten, Index/Verzeichnis.
In den Obergruppen wird das grundlegende Erscheinungsbild eines Dokuments festgelegt: z.B. Serifenschrift für Text / serifenlose für Kopf, usw.
Das Prinzip dabei ist: gleichartige Merkmale werden in die Obergruppe verlagert. Dabei wird auf die Häufigkeit des Auftretens geachtet: in Text lege cih bereits den Zeilenabstand für den Fließtext fest, in Fußnoten setze ich ihn wieder auf einfach.
Wenn Du Dir so ein System erstellst, brauchst Du Dich nicht um die mitgelieferten Formatvorlagen zu kümmern.
HTH.
Markus