Formatvorlage umbenennen/kopieren nicht möglich

Hi,

ich habe hier eine geänderte Formatvorlage namens „Überschrift 1“. Ich will nun den Style beibehalten und in eine andere Formatvorlage auslagern.

Probleme:
1)Es ist nicht möglich die „Überschrift 1“ zu löschen.
2)Beim Abspeichern als neue Formatvorlge erhält die Überschrift 1 bloß eine Zusatz (z.B. „Überschrift 1; Deckblatt 1“).
3)Umbennen dieser System-Formatvorlage ist nicht möglich.

Hat jemand einen Tipp? Ich will nicht jede Formatierung einzlen durchgehen, Einstellung merken, und dann eine neue Formatvorlage erstellen.

Grüße
Franz

Hab vergessen zu erwähnen, dass es sich dabei um Word 2010 handelt.

Nunja, ich hab es selbst gelöst. Nämlich manuell:

Mit Umschalt + F1 erst einmal die Formatierung anzeigen lassen. Dann hab ich davon Screenshots gemacht. Dann hab ich die Formatierung gelöscht (Alle löschen in Formatvorlagen Fenster). Und zum Schluss manuell die Formatierung wieder eingebaut, wobei nicht alle Einträge so leicht zu finden sind …

Hallo Franz,

das gleiche Problem schleppe ich seit Jahren mit mir herum. Es geht einfach nicht. Ich habe mir anders geholfen.

Der Knackpunkt ist: Formatvorlagen (FV) können voneinander abhängig sein (können aufeinander basieren).

Vor diesem Hintergrund habe ich einen beliebigen Text eingeteilt in zwei Gruppen:

  • Text: gemeint ist der Fließ- oder Haupttext
  • Kopf: gemeint sind Briefkopf, Kapitelüberschriften etc.

Diese zerfallen wiederum in Untergruppen:

  • Kopf in Deckblatt, Kapitelüberschriften etc. und Kopf-/Fußzeile
  • Text in Textkörper (= Fließtext), Tabellen, Fußnoten, Index/Verzeichnis.

In den Obergruppen wird das grundlegende Erscheinungsbild eines Dokuments festgelegt: z.B. Serifenschrift für Text / serifenlose für Kopf, usw.

Das Prinzip dabei ist: gleichartige Merkmale werden in die Obergruppe verlagert. Dabei wird auf die Häufigkeit des Auftretens geachtet: in Text lege cih bereits den Zeilenabstand für den Fließtext fest, in Fußnoten setze ich ihn wieder auf einfach.

Wenn Du Dir so ein System erstellst, brauchst Du Dich nicht um die mitgelieferten Formatvorlagen zu kümmern.

HTH.

Markus