Formaularproblem mit lokaler Apache/PHP4/Mysql

…Umgebung.

Lieber Experten,

ich habe mir auf meinen lokalen Rechnern zuhause (Notebook und
normalen Rechner) unter SUSE 9.1 eine Apache2/PHP4/Mysql Umgebung
eingerichtet. Alles funktioniert auch wunderbar, allerdings werden
keine Formulare ausgelesen, d.h. wenn ich Werte in ein Formular
schreibe und an eine .php mittels „post“ sende kommt nix an.
Total verblüfft habe ich das heute auf dem Server auf dem auch meine
Homepage liegt ausprobiert und da funktioniert es. Ich bin total
ratlos. Habe ich vielleicht bei der Installation irgendwas
vergessen?? Wie gesagt sonst funktioniert alles.
Ich möchte das Skript aber unbedingt auf meinem Notebook zum laufen
bekommen, da es zur Füllung einer MySQL Datenbank dienen soll, die
ich andersort füttern muß.
Hier ist ein einfaches „Skript“ was schon nicht funktionierte

<?PHP if($flag==1){ <br /> $sid = "spiel" . "geld"; 
 echo $$sid."
"; 
 echo $spielgeld."
"; 
} 
?\> 

$spieler = „spiel“ . „geld“ ?>

<?PHP $sid = "spiel" . "geld";
echo $$sid ." "; echo $spielgeld ." "; ?\>

…Umgebung.

Lieber Experten,

ich habe mir auf meinen lokalen Rechnern zuhause (Notebook und
normalen Rechner) unter SUSE 9.1 eine Apache2/PHP4/Mysql
Umgebung
eingerichtet. Alles funktioniert auch wunderbar, allerdings
werden
keine Formulare ausgelesen, d.h. wenn ich Werte in ein
Formular
schreibe und an eine .php mittels „post“ sende kommt nix an.

dein schluesselwort ist php.ini register_globals
ausserdem solltest du dir die ausgabe von print_r($_POST) anschauen.

Danke, das war die Lösung (*)
Es ist immer wieder schön zu sehen wie schnell und kompetent hier bei
www geholfen wird :wink: