Formbare Masse z.B. Ton wasserdicht machen

Hallo!

Habe mir ein neues Terrarium gebaut und wollte nun gleichzeitig eine „Badewanne“ intigrieren.

Das Wassergefäß sollte zum rausnehmen sein. Dachte mir, dass ich Ton in die Form bringe wie ich es brauche, dann bemale in impregniere.

Kenne mich nur leider nicht wirklich aus. Gibt es noch ein anderes Material und müsste ich den Ton brennen damit er wasserdicht wird?

Vielen Dank im vorraus!

Hi,

nehm doch einfach eine Plastikschale
und forme die Badewannenform aus Ton aussenrum.
Dann musst du den Ton nicht versiegeln und kannst die Plastikschale immer wieder rausnehmen.

Ansonsten, wennn es aus oprischen Gründen eine reine Tonwanne sein soll, dass kann man das Teil nach dem Brennen lackieren, da gibts bestimmt im Bastelladen geeignete Lacke.

Michl

Hallo Rox,

wenn der Ton nicht gebrannt wird, bleibt die Form zu weich. Die übliche Weiterverarbeitung bei Keramikern wäre nach dem Formen der festigende Schrühbrand. Dabei wird der Ton je nach der gewählten Rohmasse hellbeige, rotbraun oder dunkelbraun. Das gebrannte Objekt (Schrühware) wird danach mit einer (farbigen) Keramikglasur bestrichen und zum „Glasurbrand“ bei noch höherer Temperatur nochmals in den Ofen geschoben. Der Glasuranstrich „sintert“ dabei, das heißt: er verschmilzt zu einer festen, geschlossenen Schicht.

Einfacher, aber eben auch farblos, geht es mit dem Dichtungsmittel „Wasserglas“, das auf die gebrannte Schale aufgetragen wird und dann nur trocknen muss. Beschreibung hier:
http://www.gerstaecker.de/Wasserglas-gips.htm

Freundliche Grüße
rotmarder

Hallo!

Habe mir ein neues Terrarium gebaut und wollte nun
gleichzeitig eine „Badewanne“ …

man kann ton lackieren oder eben eine lasur/glasur auftragen, welche dann nochmals gebrannt wird. vom brennen allein wird der ton jedoch nicht wasserdicht.
eine weitere möglichkeit wäre evtl. fimo zu nehmen das ist eine art knete, welche man im backofen sozusagen „brennt“. diese wird anschließend wie plastik und ist dann wasserdicht. je nach dem was für ein tier in das terrarium soll sollte man sich das jedoch überlegen wenn nämlich daran herumgeknabbert wird, denke ich ist das zeug giftig. müsste man sich im bastelladen noch einmal erkundigen.

liebe grüße
eve