Formel Break Even Zins, Immokredit

Hallo,

zum Vergleichen von Immobilienkrediten mit unterschiedlichen Laufzeiten und Zinssatz gibt es im Internet eine Vielzahl von Rechnern. Dieser berechnet ja den Break Even Zins.

In den Gesprächen bei den Banken habe ich nicht immer Internetzugang, kann aber zumindest Excel aufrufen. Kann mir jemand mitteilen, wie die Berechnungsformel zum Break Even Zins ausschaut?

Vielen Dank und Gruß von Fred

Unterscheidliche Laufzeiten kann ´man nicht am Zins vergleichen.

Es wird auch kein Break Even Zins ermittelt;
und wenn dann wäre das unsinnig.

Gleiche laufzeiten vergleicht man am Zins;
zumindestens bei annuitätendarlehen.

Dazu läßt sich man sich von der bank den Rückzahlungsplan mit den Rückzahlungen und der Entwicklung der Restschuld geben,
um ihn zu überprüfen mit Excel oder einer Excel Tabelle.

Der Rückzahlungsplan sollte auch Vertragsbestandteil sein,
ansonsten kann es später streitigkeiten über die Abrechnungsmethode bzw. die Entwicklung der Restschuld geben.

Hallo,

Unterscheidliche Laufzeiten kann ´man nicht am Zins
vergleichen.

Wie kommen Sie darauf?

Es wird auch kein Break Even Zins ermittelt;
und wenn dann wäre das unsinnig.

http://zinsentscheidung.fmh-rechner.de/FMH2/zinsents…
Die errechnete Zinsanpassung für das Anschlussdarlehen ist der Break Even Zins. Oder irre ich mich? Dann bitte Korrektur; gerne gleich mit Richtigstellung und Formelangabe.

Gleiche laufzeiten vergleicht man am Zins;
zumindestens bei annuitätendarlehen.

Da fallen mir aber noch mehr Kriterien zum Vergleichen ein. Ist hier aber nicht das Thema.

Das ist der kritische Zinssatz , der nach der dem Ablauf der ersten Zinsbindung angeboten werden müßte,
damit man sich gleichsteht mit dem höheren Zinssatz der längeren Zinsbindung.

Da man über das zukünftige Zinsniveau nichts aussagen kann, sind das natürlich rein spekluative Annahmen.

Hallo,

Das ist der kritische Zinssatz , der nach der dem Ablauf der
ersten Zinsbindung angeboten werden müßte,
damit man sich gleichsteht mit dem höheren Zinssatz der
längeren Zinsbindung.

Okay, also kein Break-Even. Wissen Sie der Formel für den kritischen Zinssatz?

Da man über das zukünftige Zinsniveau nichts aussagen kann,
sind das natürlich rein spekluative Annahmen.

Klar. Eine funktionierende Glaskugel würde helfen…

So einfach geht das natürlich nicht mit der Formel;
die muss man natürlich zusammenstellen.

Dafür hat man doch jetzt den Rechner im Internet.

oder man macht sich eine Excel tabelle, und gleicht den Zinssatz so lange an, bis die monatl. Raten übereinstimmen.