Formel für zufällige Zahl

Guten Tag,

Ich suche schon seit längerem eine mathematische Formel zur Berechnung von einer zufälligen Zahl.
Urgedanke:Wie macht das der PC? Der kann doch nur konstante Werte zeigen!

Ich hoffe jemand kann mir helfen!

Gruß Florian

Hallo,

http://support.microsoft.com/kb/231847/de

Gruß,
Woody

Hallo,

http://support.microsoft.com/kb/231847/de

Ahh ja. "Über den Rahmen in diesem Artikel ist ein vollständiges Treatise von der statistischen Art dieses Algorithmus aber weiter behandelt die wissenschaftliche Dokumentation das Thema. ". WTF?

Die haben nicht mal das Geld, vernünftige Übersetzer zu beschäftigen. Was für ein Saftladen.

Ausführlicher wird es unter http://de.wikipedia.org/wiki/Zufallszahlengenerator erklärt. Da sieht man dann auch, dass es sich bei dem Microsoft Beispiel um einen nicht sehr hochwertigen linearen Kongruenzgenerator handelt. Beispiele besserer Generatoren sind ebenfalls in der Wikipedia zu finden (Mersenne Twister und BBS).

Last not least: Wer richtig gute (zufällige) Zufallszahlen haben möchte, nutzt dafür Hardware. Entweder über eine externe Karte oder direkt über die CPU, wie z.B. bei den beliebten VIA CPUs mit PadLock Einheit.

http://www.via.com.tw/en/initiatives/padlock/hardwar…

Gruß

Fritze

Kennst Du auch den Algorithmus, mit dem der Artikel aus dem Enlischen ins Deutsche übersetzt wurde? Von einem Menschen aus Fleisch und Blut jedenfalls nicht…

Zur Frage nach Zufallszahlen: Eine Möglichkeit, eine Zufallszahl zwsichen 0 und 9 zu generieren wäre folgende: Man nehme die interne Uhrzeit des Rechners (ich glaube, das geht bis auf Millisekunden) und zieht aus dieser Zahl die Quadratwurzel. Dann nimmt man die - meinetwegen - dritte Nachkommastelle. Ob dieses Verfahren findet, weiß ich nicht. Wenn ich es programmieren müsste, würde ich es jedenfalls so machen).

Ach übrigens: Falls man eine REAL-Zufallszahl möchte, kann man ganz ähnlich vorgehen.

Michael

Guten Tag,

Ich suche schon seit längerem eine mathematische Formel zur
Berechnung von einer zufälligen Zahl.
Urgedanke:Wie macht das der PC? Der kann doch nur konstante
Werte zeigen!

Du meinst vermutlich Pseudozufallszahlen: http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Pseudozufallsza…

Für Zufallszahlen gibt es keine mathematische Formel. Sonst wären sie ja nicht zufällig. Computer können übrigens nicht nur Pseudozufallszahlen erzeugen. Es ist beispielsweise möglich, das Rauschen von Bauelementen für die Zufalszahlengenerierung zu nutzen. Die sind dann wirklich zufällig - wenn auch nicht unbedingt gleichverteilt. Beim C64 war beispielsweise der dritte Tongenerator des Soundchips für diesen Zweck vorgesehen.

Guten Tag,

Ich suche schon seit längerem eine mathematische Formel zur
Berechnung von einer zufälligen Zahl.
Urgedanke:Wie macht das der PC? Der kann doch nur konstante
Werte zeigen!

Hallo Florian,

eine Formel für zufällige Zahlen kann es nicht geben, denn eine Zufallszahl darf keinem Gesetz gehorchen, also insbesondere auch keiner Formel. Was Computer produzieren, sind Pseudo-Zufallszahlen-Folgen, die mehr oder weniger gut die statistischen Eigenbschaften von echten Zufallszahlen haben (sollen), z.B. Gleichverteilung. Meistens sind diese Zahlenfolgen wiederholbar, was für Analysen ja auch Vorteile hat.

Gruss Reinhard

Danke für die schnelle Antwort!
Endtlich weiß ich´s.

MfG. Florian