Formel gesucht

Da wurde an mich eine von mir nicht beantwortbare Frage gestellt. Kann mir da einer Auskunft geben, damit ich dem guten Mann helfen kann? Die Betriebstechniker hier dürften das doch eigentlich wissen. :wink:

Hier die Frage:

Ich möchte gern eine Kurvenschar zeichen, die die eintretende
Wassermenge bei einem Leck in einem Schiff darstellt.

Dazu suche ich eine Formel.

geg: Durchmesser des Lochs, mittlere Tiefe unter Wasser
ges: Liter/Minute oder m³/Stunde

Mit freundlichem Gruß

Klaus-Werner Olderdissen

Hallo !

Vielleicht hilft Dir das, aber mit Opas alten Dimensionen und Bezeichnungen :

Fließt eine Flüssigkeit aus einem Gefäß aus, so ist die Ausflußgeschwindigkeit und damit die Ausflußmenge von der Flüssigkeitshöhe im Gefäß und von der Größe der Austrittsöffnung abhängig.
Es ist die Austrittsgeschwindigkeit c : c = Wurzel aus 2gh. g = 9,81

wenn h die Standhöhe der Flüssigkeit im Gefäß ist.

Die Ausflußmenge ist dann in der Sekunde : Q = F x c

wenn F den Querschnitt der Öffnung darstellt. Es ist dabei allerdings zu beachten, dass schon in der Austrittsöffnung ein Durchflußwiderstand auftritt, der einen Druckverlust (Verlust der Höhe h) bedeutet, weil ein teil von h zur Überwindung dieses Widerstandes benötigt wird.

Diese Formel müßte sich auch für ein vollaufendes Schiff verwenden lassen. Aber, wie gesagt, die Dimensionen sind von Anno dunnemals. Und bitte keine Nachfragen, möchte mich nicht blamieren!!!

Gruß max

Hallo Max,

Danke! Ich habe Deine Antwort an den Fragesteller weitergeleitet und wenn hier keiner noch etwas dazu zu sagen hat, dürfte die Sache somit erledigt sein.

Mit freundlichem Gruß

Klaus-Werner Olderdissen