Hallo tmccmc,
Dein erstes Problem kannst Du ganz leicht mit der Formel ZÄHLENWENN(Bereich;Suchkriterium) lösen. Der Bereich ist die Spalte, in der Du 0, 1 oder 2 zu stehen hast und für das Suchkriterium gibst Du einfach 0, 1 oder 2 ein. Dabei kannst Du die Kriterien natürlich auch erweitern Z.B. 3, 4, „neuer Kunde“, oder so.
Für das zweite Problem würde ich SUMMEWENN(Bereich;Suchkriterium;Summe_Bereich). Sie addiert Zahlen, die mit den Suchkriterien übereinstimmen
Bereich - ist der Bereich, in dem das Suchkriterium steht.
Suchkriterium - wie oben.
Summe_Bereich - gibt den Bereich an, in dem sich die tatsächlich zu addierenden Zellen befinden.
Als andere Möglichkeit kannst Du den Autofilter nutzen. Dazu einfach den zu filternden Bereich markieren und Auto-filter einschalten. In der obersten Zeile des Bereiches entstehen dann Drop-Down-Menüs. Aus diesen kannst Du aus-wählen was angezeigt werden soll. Aber Vorsicht! Solltest Du eine Summenformel verwenden, so werden auch die Werte, die verborgen sind mit addiert. Das ist nicht immer von Vorteil. Um dies zu umgehen, muss die Formel TEILERGEBNIS(Funktion;Bezug) benutzen. Die Funktion gibt an, was Du mit den angezeigten Werten tun möchtest. Dabei bedeutet:
1 MITTELWERT
2 ANZAHL
3 ANZAHL2
4 MAX
5 MIN
6 PRODUKT
7 STABW
8 STABWN
9 SUMME
10 VARIANZ
11 VARIANZEN
Der Bezug ist der Bereich, in dem Deine Werte stehen. Mit denen gerechnet werden soll.
Das Schöne an dieser Formel ist, dass nur mit den angezeigten Werten gerechnet wird.
(unter Verwendung von Auszügen aus MS Excel ® -> Hilfe)
Hier noch ein interessanter Link, der Dir hier und da helfen könnte.
http://www.smarttools.de/
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Tschüß
Klausen