Formel in Excel

Hallo,

ich schon wieder.

Jetzt würde ich gern wissen, welche Formel man anwendet um die Differenz von Anfang- und Endzeit zu erhalten… Also es geht um meine Arbeitszeit ! Ich habe 3 Werte. Anfangszeit, Endzeit und die Pause. Wer kann helfen :smile:

Danke
kabuki_79

Hallo kabuki,
sieh mal hier nach. Da gibt es allerlei zum Rechnen mit Zeiten: http://www.excelformeln.de/formeln.html?gruppe=1

Gruß
Vincenz

wenn in der Spalte A der Beginn, in B das Ende und in C z.B. die Pause steht, so steht in D mit der Formel =B2-A2-C2 das Ergebnis bei einer Eingabe im Format hh:mm:ss

Ich hatte mal so eine Datei… da habe ich es so gemacht, dass ich in einer Zelle die Startzeit, in einer Zelle die Feierabendzeit und in einer Zelle die Dauer der Pause hatte.

Bei einer Arbeitszeit von 9-17 Uhr mit einer Stunde Pause würde die Lösungszelle also die Formel Zelle 2 minus Zelle 1 minus Pause enthalten, also

17-9-1=7

Da es schon eine Weile her ist, dass ich das so gemacht habe - evtl. ist die Rechnung eine andere, wenn Du die Zellen als Uhrzeiten formatiert hast.

Zeitdifferenz aus Uhrzeiten berechnen

Wenn in A1 die Anfangszeit und in B1 die Endzeit steht, kannst du einfach in C1 die Formel =B1-A1 benutzen. Eventuell musst du noch das Zellformat anpassen.

Pausenzeit abziehen , um die reine Arbeitszeit zu ermitteln:

von dieser Zeit noch die Pausenzeit abziehen, die in der dritten Spalte in Minuten als Zahl angegeben ist.

Teile die Minuten durch 1440 dann kannst du auch diese mit abziehen.
Also
b1-a1-c1/1440

Warum 1440 ?

1440 = 24(Stunden) mal 60 (Minuten)

Ende der Arbeitszeit nach 0:00 Uhr

Aufpassen musst du wenn es mit dem Ende der Arbeitszeit nach 0:00 Uhr werden kann.
Dann musst du dem Ende der AZ den Wert 1 dazu addieren um eine richtige Berechnung zu bekommen:

=REST(B1-A1-C1/1440;1)

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

liebe Grüße
nosp52

Moin

Wo ist das Problem?
Ergebnis = Endzeit - Anfangszeit - Pause
u.U. das Zahlenformat des Ergebnisses ändern.
Wenn du die Minuten als Dezimalzahl brauchst, kannst du noch folgendes machen:
= Stunde (Ergebnis) + Minute(Ergebnis)/ 60
Hierbei muss dann das Ergebnis als Zahl formatiert werden.

Grüsse aus Bremen und Berlin

Matthias

Hallo,

habe leider noch nie mit Zeitdaten in Excel gearbeitet und kann deine Frage leider nicht beantworten.

Trotzdem frohes Schaffen!

Evelyn

Hallo,
A2 8 (Stunde)
B2 0 (Minute)
C2 16 (Stunde)
D2 30 (Minute)
E2 30 (Pause in Minuten)
F2 =((C2-A2)*60+D2-B2)-E2, reine Arbeitszeit in Minuten
das ganze durch 60 und Du hast das in Stunden

Herzliche Grüße
Brandis

In welcher Form liegt die Pause vor? Anfang Pause, Ende Pause oder als Wert in Minuten?
Entweder rechnest du (Anfangzeit Pause - Anfangzeit)+(Endzeit-Endzeit Pause)
oder
(Endzeit-Anfangzeit)*1440-Pause in Minuten

*1440 wandelt die Differenz in Minuten um, damit du anschließend die Minuten der Pause abziehen kannst

Hallo

A1 Anfangszeit, B1 Endzeit, C1 Pause -> Eingabe in Zelle A-C Std.":"Min. z.B. A1 07:00 B1 12:00 C1 0:15 dabei muss immer der Doppelpunkt miteingegeben werden!
D1 =B1-A1-C1 ergibt 0.19791667 jetzt noch die Zelle D1 benutzerdefiniert formatieren [h]:mm „Std.“ und du hast 4:45 Std. als Resultat.
Wenn Du vereinfacht eingeben willst ist die Formel in D1 etwas aufwändiger, aber du kannst die Uhrzeit einfacher eingeben also statt 07:00 einfach 700(Anfang) bis 1200 (Ende) 15 (Pause)in D1 steht dann die Formel:
=((((GANZZAHL(B1/100)+REST(B1;100)/60)/24)-(GANZZAHL(A1/100)+REST(A1;100)/60)/24)-(GANZZAHL(C1/100)+REST(C1;100)/60)/24)
Wiederum muss D1 wie oben formatiert werden.
Natürlich kannst du die Formel auf die nächsten Zeilen runterziehen.

Grüsse
Xaver

Hi,
im Internet gibt es soo viele Antworten zu solch simplen Fragen!!
Du kannst einfach deine Zeiten subtrahieren. Wenn dann im Ergebnisfeld nur #### steht muss du es richtig formatieren, zb benutzerdefiniert HH:MM.

Gruß
Patrick

Hallo, kabuki_79!

Jetzt würde ich gern wissen, welche Formel man anwendet um die
Differenz von Anfang- und Endzeit zu erhalten… Also es geht
um meine Arbeitszeit ! Ich habe 3 Werte. Anfangszeit, Endzeit
und die Pause. Wer kann helfen :smile:

Nehmen wir mal an, die Anfangszeig steht in A1 und die Endzeit in B1, die Pause in C1. Dann schreibst Du einfach dort, wo die Zeit stehen soll: =B1-A1-C1. Dabei musst Du noch darauf achten, dass die Spalten A bis C als Uhrzeit formatiert sind. Wenn Du die Zeiten nachher wöchentlich oder monatlich addieren willst, solltest Du die Spalte mit den errechneten Zeiten als Uhrzeit im Format 37:30:55 (Excel 97/2003 und Excel 2007) formatieren, damit die Berechnung nicht bei über 24 Std. streikt.
Hilft das erst mal weiter? Wenn nicht, frag noch mal nach.
Gruß, Verena

Hallo,
sieh mal unter „www.kmbuss.de“ nach, dort findest du sicher etwas passendes

Gruß
Hans-Otto

Wenn Du vier Werte verwendest hast Du mehr Flexibilität:
Arbeitsbeginn (27.11.12 07:12)
Pausenbeginn (27.11.12 11:45)
Pausenende (27.11.12 12:38)
Arbeitsende (27.11.12 16:48)

Befülle die Zellen im richtigen Zeitformat"tt.mm.jj hh:mm"
Jetzt ist die Sache einfach
Zeit1=Pausenbeginn - Arbeitsbeginn
Zeit2=Arbeitsende - Pausenende
Arbeitszeit=Zeit1+Zeit2 (in einer Zelle mit dem Format „hh.mm“)
Im vorliegenden Beispiel: 8:43 Std.

Jetzt würde ich gern wissen, welche Formel man anwendet um die
Differenz von Anfang- und Endzeit zu erhalten… Also es geht
um meine Arbeitszeit ! Ich habe 3 Werte. Anfangszeit, Endzeit
und die Pause.

ich denke deine Fragen sind längst beantwortet.

MfG Johannes E.