Formel lösen 2 * x + 4 – 3 2x – 3 =?

Hallo,

Ich bräuchte Hilfe bei dieser Rechnung…

könnte jemand diese mal Schritt für Schritt erklären??

vorallem hätte ich gern gewusst ob ich die 2. Klammer mal -3 nehmen soll, oder mal 3 und dann die 2. Klammer von der 1. subtrahieren.

bedanke mich im vorfeld

vorallem hätte ich gern gewusst ob ich die 2. Klammer mal -3
nehmen soll, oder mal 3 und dann die 2. Klammer von der 1.
subtrahieren.

welche Klammer?

Hallo,

vorallem hätte ich gern gewusst ob ich die 2. Klammer mal -3
nehmen soll, oder mal 3 und dann die 2. Klammer von der 1.
subtrahieren.

Ich sehe auch keine Klammer. Aber es ist egal in welcher Reihenfolge du rechnest, da für die Multiplikation das Assoziativgesetz gilt. Falls du mit -3 = -1*3 multiplizierst, muß du das Ergebnis natürlich addieren, nicht nochmal subtrahieren.

Cu Rene

Grundrechenarten
Hi,

hätte ich gern gewusst ob ich die 2. Klammer mal -3 nehmen soll, oder mal 3 und dann die 2. Klammer von der 1. subtrahieren.

Da wir keine Klammern sehen, können wir dir leider nicht dabei helfen. Aber das hättest du doch schon nach der Erstellung des Beitrags sehen können?

Es gilt ganz allgemein:

Klammer vor

Punkt- vor

Strichrechnung

könnte jemand diese mal Schritt für Schritt erklären??

Hier steht das ganze nochmal anschaulich und ausführlich:
http://www.mathematik-wissen.de/rechenregeln_und_rec…

Viel Erfolg,
peargroup

So, mit meinen hellseherischen Fähigkeiten denke ich mir mal ein paar Klammern dazu…
Das sähe dann so aus: 2 * (x+4) - 3 * (2x-3)
Und das kannst du dann auf zwei andere Weisen darstellen:

  1. 2(x+4) + [-3(2x-3)]
  2. 2(x+4) - [3(2x-3)]
    Vielleicht ist es damit etwas einfacher, die Reihenfolge zu verstehen.

mfg,
Ché Netzer

Klammerlose Klammerrechnung
wie im Quiz: „Und nun die 10 Millionen-Frage!“ *tusch* *trööt* *werbung einblend* „WAS ist der Unterschied?“ — „Zwischen was?“ — „Tut mir leid, helfen darf ich ihnen nicht“