Wenn h=1/1*g*t² ist dann ist t= ?
Wenn h=1/1*g*t² ist dann ist t= ?
Wenn du die Formel nicht ordnungsgemäß klammerst, dann lässt sich das ohnehin nicht beantworten.
Wenn h=1/1*g*t² ist dann ist t= ?
Wenn du die Formel nicht ordnungsgemäß klammerst, dann lässt
sich das ohnehin nicht beantworten.
Keine Klammer is auch ne Aussage. Mein Tipp wäre t=±Sqrt(h/g).
Moin, Xabbu,
Wenn h=1/1*g*t² ist dann ist t= ?
Wenn du die Formel nicht ordnungsgemäß klammerst, dann lässt
sich das ohnehin nicht beantworten.Keine Klammer is auch ne Aussage. Mein Tipp wäre
t=±Sqrt(h/g).
ohne Klammern ist der Schrägstrich nur sinnvoll, wenn der Rest auch unter dem Bruchstrich steht, andernfalls könnte man das 1/1 gleich ganz weglassen. Daraus folgt spontan
t = sqrt(1/g*h)
Gruß Ralf
Wenn h=1/1*g*t² ist dann ist t= ?
Wenn du die Formel nicht ordnungsgemäß klammerst, dann lässt
sich das ohnehin nicht beantworten.Keine Klammer is auch ne Aussage. Mein Tipp wäre
t=±Sqrt(h/g).
Ja, fröhliche Ratestunde. Das hilft hier sicher sehr weiter, v.a. wenn man bedenkt dass mindestens eine der Einsen so oder so komplett überflüssig ist und deswegen wohl generell was hier nicht stimmen dürfte in der Angabe.
Hallo,
Wenn h=1/1*g*t² ist dann ist t= ?
wahrscheinlich sollte die zweite „1“ eine „2“ werden. Dann ist es die Höhe-von-Zeit-Funktion für den freien Fall, und die Auflösung nach t ist
h = 1/2 g t2 ⇒ t = √(2 h/g) (bzw. wenn mans genau nimmt t = ±√…)
Gruß
Martin
Ich bin in Mathe und Physik ein totaler Versager,aber ich kann es versuchen:
h = 1 / ( 1 * g * t ² ) [* t ²]
h * t ² = 1 / ( 1 * g ) [/ g] ( h * t ² ) / g = 1 [Umschreiben]
( h / g ) * ( t ² / 1 ) = 1 [Umschreiben]
( h / g ) * t ² = 1 [/ ( h * g )]
t ² = 1 / ( h * g ) [Wurzelziehen]
t = Wurzel aus ( ( 1 / ( h * g ) )
so,ich hoffe mal,dass das stimmt