Ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine einfach Variante gibt, die mir um Himmels willen nicht einfaellt.
Ich hoffe, dass ich mit einer Antwort noch rechnen kann.
Ich kann mich hieran auch noch einmal konkretisieren:
Mit der o.g. Formel (oder einer vergleichbaren) moechte ich den Kalkulationszinssatz ‚i‘ ausrechnen, wenn der Kapitalwert = 0 ist.
Ich habe sieben Zahlungsreihen.
Wie stellt man den generell eine Gleichung um, bei der auf einer Seite bereits eine Null vorhanden ist? Ich komme leider bisher auf keinen gruenen Zweig.
Ich hoffe, dass ich mit einer Antwort noch rechnen kann.
Dafür, dass du sowohl im falschen Brett als auch noch weniger als 2.5h Zeit dafür veranschlagst, bist du ziemlich anspruchvoll.
Wie stellt man den generell eine Gleichung um, bei der auf
einer Seite bereits eine Null vorhanden ist?
genrell: Nach dem „parameter of interest“ auflösen. Bei dir ist das aber fies, weil du eine summe und einen Exponenten hast. Meine Ide wäre eine numerische Lösung, wenn alles bis auf i bekannt ist.
Grüße,
JPL
Es handelt sich ja um Investitionsrechnungen und die werden - da es kein Bereich der Bwl gibt - im Sozialwirtschaftlichen Bereich verankert.
(1) Entweder moechte ich die Formel umstellen, wobei ich auch nach deiner Aussage nicht viel weiter hin
(2) Oder eine passende ‚richtige‘ Formel haben?
Das Ergebnis muesste r = 30 bzw. 0,30 sein.
Viele gruesse
Michael
P.s. Der erste vorangegangene Satz ich vielleicht zu persoenlich gewesen. Entschuldigung!
Es handelt sich ja um Investitionsrechnungen und die werden -
da es kein Bereich der Bwl gibt - im Sozialwirtschaftlichen
Bereich verankert.
Du bist hier ber bei SozialwiSSENschaft, nicht -wirtschaft. Deine Frage zieht auf genelle Lösungen von Summen von Potenzen ab, was eine klare matmatische Frage ist.
(1) Entweder moechte ich die Formel umstellen, wobei ich auch
nach deiner Aussage nicht viel weiter hin
(2) Oder eine passende ‚richtige‘ Formel haben?
ME gibt es für die aufgane keine eindeutige Lösung, weil es auf die Wurzel einer summe heinauläuft, die man nicht weiter vereinfachen kann. Deswegen bleibt nur eine numerische Lösung, mit einem einfachen computerprgramm kann man das aber recht einfach lösen.
P.s. Der erste vorangegangene Satz ich vielleicht zu
persoenlich gewesen. Entschuldigung!
welchen Fomel fuer den Kalkkulationszinssatz
Guten Tag,
da es anscheinend problematisch ist, die Formel manuell zu benutze, die ich eingestelt habe, frage ich hiermit erneut an, welche Formel ich benutze kann, um den Kalkulationszinssatz i zu berechnen, wenn der Kapitalwert Null ist?