Guten Abend,
wenn du dir sicher bist, dass die Formel stimmt, dann ist der Rest doch nur noch Internetrecherche 
Die Fläche: Relevant ist natürlich nur die Fläche des Fallschirms: „Heutzutage werden Fallschirme mit der Größe 250 Quadratfuß für Schüler […] genutzt.“ von http://www.sportlerfrage.net/frage/gibt-es-bei-falls… (war das Erstbeste, vielleicht findest du ja ne bessere Quelle). Umrechnung via Google: 250 (square feet) = 23.22576 m²
Luftdichte: Wikipedia spricht im gleichnamigen Artikel von 1,2041 kg/m³, bei 20°C und Meeresspiegel. Unser Physiklehrer hat uns auch beigebracht, dass es manchmal drauf ankommt, Näherungen zu machen. Bei wichtigeren Arbeiten sollte man deren Anwendbarkeit überprüfen, in dem Fall wäre es tatsächlich ein kleinerer Parameter (für die durchschnittliche Dichte), weshalb die tatsächliche Geschwindigkeit wohl etwas größer ist als das, was dann rauskommt. Kannst du im Ergebnis ja erwähnen.
Schöne Grüße
dues