Hi Undertaker17,
=DATEDIF(F:F;HEUTE();„y“)
also als erstes möchtest du ja den Bezug zu einer Zelle habe und nicht zu einer Spalte F:F ist Falsch du brauchst da z.B. F1 also gehen wir mal davon aus, das in Zelle F1 der 27.6.1992 drin steht
so ist deine eigentliche Formel =DATEDIF(F1;HEUTE();„y“)
also die Jahre von 27.6.1992 bis Heute.
erweitert mit der abfrag ob die Zelle lehr("") ist
also =WENN(F1="";"";DATEDIF(F1;HEUTE();„y“))
gut nu zu dem schwierigeren Teil
… wenn das Datum nicht Richtig geschrieben ist …
aber über umwege geht das auch
also schauen wir ob Excel in der Lage ist da einen Monat auszulesen gehet
=MONAT(F1)
toll also Lehr und Text geht zahlen ist schwierig die gehen auch den ab 1 = 1.1.1900
nun wollen wir nicht den Monat sondern ob überhaut einer drin ist und „“ hat keinen Mont also nur noch eine Abfrage
=WENN(ISTFEHLER(MONAT(F1));"";DATEDIF(F1;HEUTE();„y“))
nun ist die Frage ob dir das bereits reicht. Ansonsten kannst du auch den Zahlenwert Eingrenzen es kann ja niemand vor heute Geboren sein.
Außerdem kannst du auch noch abfragen ob die Zelle als Datum Formatiert ist. =LINKS(ZELLE(„format“;F1)) liefert dir für Datum ein D (eigentlich D1-D8 aber wir nehmen nur das linke Zeichen) nur die Verwendung von =ZELLE() ist keine Selbst rechnende Formel da muss nach jeder Änderung
Taste „F9“ gedrückt werden und wehe es hat einer die Zelle mit einer Benutzerformat definiert.
Cu
Stefan