Formel zur Datumsberechnung mit Fehlerbehandlung

Hallo zusammen, ich wälze schon seit Stunden durch das internet, und finde einfach nix was funktioniert, und alle Selbstversuche Scheiterten Kläglich.
Ich habe Eine Excel-Tabelle mit der Spalte F für ein Geburtsdatum.
In Spalte G wird durch eine Formel das dementsprechende Alter ausgegeben:

=DATEDIF(F:F;HEUTE();„y“)

Nun sollte da aber noch die Fehlerabfrage rein, wenn die Geburtsdatumszelle leer ist und wenn das Datum nicht Richtig geschrieben ist bzw. Falsch Formatiert:

WENN Geburtsdatum richtiges Format UND nicht LEER DANN Alter ausgeben, WENN NICHT dann Alter = „“

Ist das irgendwie machbar, bzw. könnte mir da jemand was basteln??

Vielen dank schon im vorraus

Gruß

Hallo

Probiers mal mit folgender Formel.

=WENN(ISTFEHLER(WENN(F:F="";„LEER“;DATEDIF(F:F;HEUTE();„y“)));„Fehler“;WENN(F:F="";„LEER“;DATEDIF(F:F;HEUTE();„y“)))

Oder mal folgendes Beispiel runterladen.

http://files.phpkids.net/510495

Gruß

Hi Undertaker17,

=DATEDIF(F:F;HEUTE();„y“)

also als erstes möchtest du ja den Bezug zu einer Zelle habe und nicht zu einer Spalte F:F ist Falsch du brauchst da z.B. F1 also gehen wir mal davon aus, das in Zelle F1 der 27.6.1992 drin steht

so ist deine eigentliche Formel =DATEDIF(F1;HEUTE();„y“)
also die Jahre von 27.6.1992 bis Heute.

erweitert mit der abfrag ob die Zelle lehr("") ist
also =WENN(F1="";"";DATEDIF(F1;HEUTE();„y“))

gut nu zu dem schwierigeren Teil

… wenn das Datum nicht Richtig geschrieben ist …

aber über umwege geht das auch

also schauen wir ob Excel in der Lage ist da einen Monat auszulesen gehet
=MONAT(F1)
toll also Lehr und Text geht zahlen ist schwierig die gehen auch den ab 1 = 1.1.1900

nun wollen wir nicht den Monat sondern ob überhaut einer drin ist und „“ hat keinen Mont also nur noch eine Abfrage

=WENN(ISTFEHLER(MONAT(F1));"";DATEDIF(F1;HEUTE();„y“))

nun ist die Frage ob dir das bereits reicht. Ansonsten kannst du auch den Zahlenwert Eingrenzen es kann ja niemand vor heute Geboren sein.
Außerdem kannst du auch noch abfragen ob die Zelle als Datum Formatiert ist. =LINKS(ZELLE(„format“;F1)) liefert dir für Datum ein D (eigentlich D1-D8 aber wir nehmen nur das linke Zeichen) nur die Verwendung von =ZELLE() ist keine Selbst rechnende Formel da muss nach jeder Änderung
Taste „F9“ gedrückt werden und wehe es hat einer die Zelle mit einer Benutzerformat definiert.

Cu

Stefan

Sorry war eben auf dem Falschen Dampfer das F:F geht solange du in der selben Zeile das Ergebnis hast

Cu Stefan

=WENN(ISTFEHLER(WENN(F:F="";„LEER“;DATEDIF(F:F;HEUTE();„y“)));"
Fehler";WENN(F:F="";„LEER“;DATEDIF(F:F;HEUTE();„y“)))
http://files.phpkids.net/510495

Hallo Silbersurfer,

ich hab mal deine Testdaten gemopst :smile:

Tabellenblatt: C:\DOKUME~1\ich2\LOKALE~1\Temp\[gebdatum\_Alter\_001.xls]!Tabelle1
 │ F │ G │ H │
───┼────────────┼────────┼─────┤
 1 │ Datum │ Alter │ │
───┼────────────┼────────┼─────┤
 2 │ 20.07.1959 │ 53 │ 53 │
───┼────────────┼────────┼─────┤
 3 │ 23.08.1958 │ 54 │ 54 │
───┼────────────┼────────┼─────┤
 4 │ wreeqw │ Fehler │ │
───┼────────────┼────────┼─────┤
 5 │ 122.43 │ Fehler │ │
───┼────────────┼────────┼─────┤
 6 │ │ LEER │ │
───┼────────────┼────────┼─────┤
 7 │ │ LEER │ │
───┼────────────┼────────┼─────┤
 8 │ 30.03.1901 │ 112 │ 112 │
───┼────────────┼────────┼─────┤
 9 │ 3,14 │ 113 │ 113 │
───┼────────────┼────────┼─────┤
10 │ 29.05.2013 │ Fehler │ │
───┼────────────┼────────┼─────┤
11 │ 06:07 │ 113 │ 113 │
───┼────────────┼────────┼─────┤
12 │ 1 │ 113 │ 113 │
───┼────────────┼────────┼─────┤
13 │ 5-2 │ 0 │ 0 │
───┼────────────┼────────┼─────┤
14 │ 5/2 │ 0 │ 0 │
───┼────────────┼────────┼─────┤
15 │ 5#4 │ Fehler │ │
───┼────────────┼────────┼─────┤
16 │ 5+2 │ Fehler │ │
───┼────────────┼────────┼─────┤
17 │ 5\*2 │ Fehler │ │
───┴────────────┴────────┴─────┘
Benutzte Formeln:
G2 : =WENN(ISTFEHLER(WENN(F:F="";"LEER";DATEDIF(F:F;
HEUTE();"y")));"Fehler";WENN(F:F="";"LEER";DATEDIF(F:F;HEUTE();"y")))
G3 : =WENN(ISTFEHLER(WENN(F:F="";"LEER";DATEDIF(F:F;
HEUTE();"y")));"Fehler";WENN(F:F="";"LEER";DATEDIF(F:F;HEUTE();"y")))
usw. in G

H2 : =WENN(ISTFEHLER(DATEDIF(F2;HEUTE();"Y"));"";
WENN(F2="";"";DATEDIF(F2;HEUTE();"Y")))
H3 : =WENN(ISTFEHLER(DATEDIF(F3;HEUTE();"Y"));"";
WENN(F3="";"";DATEDIF(F3;HEUTE();"Y")))
usw. in H

Zahlenformate der Zellen im gewählten Bereich:
F1,F4:F7,F9,F12,F15,G1:G17,H1:H17
haben das Zahlenformat: Standard
F2:F3,F8,F10
haben das Zahlenformat: TT.MM.JJJJ
F11
haben das Zahlenformat: hh:mm
F13:F14,F16:F17
haben das Zahlenformat: Text

Tabellendarstellung erreicht mit dem Code in FAQ:2363

Gruß
Reinhard

Das ist genau das was ich gesucht habe.

Vielen dank