Lieber Michi,
ich möchte Dir noch einen Hinweis zur Trimmrechnung geben.
Die Trimmrechnung läuft bei einer kleinen Cessna und bei einer A380 auf das Momentengleichgewicht um den Schwerpunkt hinaus.
Für die Trimmrechnung benötigst du den Abstand zwischen Schwerpunkt und Druckpunkt, das Flugzeuggewicht, den Auslegungspunkt des Flugzeuges und der Abstand zwischen Schwerpunkt und dem Höhenleitwerk.
Der Schwerpunkt eines Flugzeuges befindet sich bei einer konventionellen Auslegung je nach Einsatzbereich mehr oder weniger kurz hinter der Nasenkante. Die Angreifende Auftriebskraft sitzt bei einem stabilen Flugzeug kurz dahinter.
Durch diesen Abstand der Auftriebskraft ergibt sich ein Moment, welches mit dem Höhenruder ausgeglichen werden muss, damit du im optimalen Bereich fliegen kannst und Momentengleichgewicht um den Schwerpunkt erreicht wird.
Das kann man von Hand rechnen. Wenn du die Daten nicht hast, so gibt es wie bereits gepostet für fast jedes Flugzeug Tabellen, in denen das vorgerechnet ablesbar ist.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]