Hallo,
Exel soll in einem Bereich von J7:J999 nach einer Zeichenkette
in der Form UR5 oder WC2,5 oder OT1m suchen und bei mindestens einem Treffer, in der Zelle, in Tabelle 2 der die Formel steht, genau diese Zeichenkette eintragen.
Auf jeden fall ist die Wenn-Funktion dann nicht die richtige
Vorgehensweise.
Ok.
Zudem ist zunächst zu überlegen, was Excel machen soll, wenn
es „UR5“ mehrfach in dem zu durchsuchenden Bereich gibt.
Excel soll suchen, ob eine Zeichkette der Form beispielsweise UR5 oder OT1m in Tabelle 1 im Bereich J7:J999 enthalten ist.
Mindestens einmal muss sie vorhanden sein. Und nur dann soll diese Zeichkette in Tabelle 2 in der Zelle eingetragen werden, wo die Formel =wenn(usw… steht.
Ich müsste dann, wenn es eine solche Funktion gäbe in Tabelle 2 für etwa 65 Positionen jeweils 8 mal also 520 solche Funktionen oder Formeln hinterlegen. Das wäre einmalig und auch ok.
Die „Formnel“, die ich entwickelt hatte, steht beispielsweise in Tabelle 2 in Zelle N91. Dort soll Excel, wenn UR5 in Tab1 J7:J999 auftaucht, genau UR5 hinschreiben.
Dieses UR5 erklärt den späteren Nutzern, dass es sich um einen Klassenraum handelt, der 5 mal wöchentlich frequentiert wird.
Die Nutzer ersetzen dann das UR5 durch eine Kennzahl, die dann in die Tabelle 1 dorthin übernommen wird, wo UR5 gefordert ist.
Tabelle 1 kann bis zu 999 Zeilen haben, in der Regel sind es aber eher bis zu 350.
Und trotzdem ist es fast unmöglich, der Reihe nach jede Zeile abzuarbeiten, vor allem dann wenn jede Zeile einen anderen Inhalt hat.
Man springt also gedanklich ständig zwischen Klassenräumen, Vorbereitungsräumen, Büros, technischen Betriebsräumen, Toiletten, Behandlungsräumen, …hin und her. Die Reihenfolge und Art der Räume wird durch die Bau und Nutzungsart der Gebäude vorbestimmt. Das kann man nicht ändern.
Deswegen die Tabelle 2 wo alle Raumarten und Intervalle in komprimierter Form dargestellt sind und für z.B UR5 der Zahlenwert nur ein einziges mal enzutragen ist, auch wenn er in Tab 1 77 mal auftaucht.
Was ich nun möchte ist, Excel die Zellen in tabelle 2 wo die Einzträge zu machen sind markiert und zwar mit der Zeichenkette die dafür steht.
Das mache ich derzeit manuell und möchte es automatisieren.
Wie ich bereits beschrieben hatte, hilft das alleinige Ändern
von UR5 in „UR5“ nicht. Du kannst nur einzelne Dinge
miteinander vergleichen, nicht Mengen mit einzelnen Objekten!
Danke dass Du Dich mit meinem Problem beschäftigt hast.
JW III