Hallöchen,
obwohl ich mir die Definitionen für beide o. a. Wörter im Duden angesehen habe, ist mir nicht klar: Sind sie beliebig austauschbar oder gibt es einen Bedeutungsunterschied, zumindest nuanciert?
Neugierige Grüße
Peggy
Hallöchen,
obwohl ich mir die Definitionen für beide o. a. Wörter im Duden angesehen habe, ist mir nicht klar: Sind sie beliebig austauschbar oder gibt es einen Bedeutungsunterschied, zumindest nuanciert?
Neugierige Grüße
Peggy
Hallo Peggy,
gibt es einen Bedeutungsunterschied, zumindest nuanciert?
ja ich denke, es gibt einen Unterschied:
„formal“ ist der neutrale Ausdruck, während „formell“ eine negative Konnotation mit sich führt. Wenn ich dir z. B. „formal“ einen Brief schreibe, dann schreibe ich ihn auf die richtige Weise, also mit den richtigen formalen Ansätzen nach der Norm; schreibe ich dir hingegen „formell“ einen Brief, dann tue ich das aus Höflichkeit, eher noch aus Pflichtgefühl, weil ich meine, dass das jetzt richtig wäre.
Wenn ich das richtig sehe, bezieht sich also „formal“ mehr auf die Form des Objekts, „formell“ mehr auf die Form bzw. Haltung des Subjekts. Regional oder umgangssprachlich wird es aber wohl durcheinanderlaufen.
Herzliche Grüße
Thomas Miller
Hallo Thomas,
danke für die prompte Antwort.
… umgangssprachlich wird es aber wohl durcheinanderlaufen.
Das denke ich auch. So wie ja sogar „scheinbar“ und „anscheinend“ oft falsch benutzt werden, obwohl der Bedeutungsunterschied da klar definiert ist.
Liebe Grüße
Peggy
Hallo Peggy,
ich erinnere mich daran, erst kürzlich einen Duden-Newsletter dazu gelesen zu haben. Vielleicht findest Du ein Newsletter-Archiv unter www.duden.de?
Viele Grüße,
Snoef
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]