Formeln speichern in Tabellenkalkulation

Bin von XP umgestiegen auf Windows 7 + Office 2010. sowie Apache Open-Office. In Tabellenkalkulation sind viele Summen-Formeln enthalten ( für Zeilen Und/oder Spalten)
Nac Eintragen neuer Werte und Abspeichern der Tabelle sind regelmäßig bei der erneuten Öffnung der Tabellen die Formeln nicht mehr vorhanden, d. h. die gewünschte Summenberechnung findet nicht statt.
Woran kan das liegen? z.B. dass 2 verschiedene Kalkulationsprogramme auf dem Rechner installiert sind?
Für Hilfe schon vorab vielen Dank

Mit freundlichen Grüssen
Tete

Das Verfahren, nach dem Excel Formeln berechnet, hängt von den Einstellungen ab, die Sie unter „Extras, Optionen“ auf der Registerkarte „Berechnung“ vorgenommen haben. Ist dort die Option „Automatisch“ aktiviert, berechnet Excel bei jeder Zelleingabe von sich aus alle Formeln der ganzen Arbeitsmappe neu.

Hallo erstmal :smile:

Noch ein paar weitere Fragen.

  1. Wird in keinem der Programme die Summe berechnet?

  2. Mit welchem Programm änderst du die Wert?

  3. Ist bei der Bearbeitung (im fall von MO2010) ein Gelber Balken vorhanden bei dem Bearbeitung aktivieren steht?

  4. Besteht evtl. Schreibschutz auf der Datei?

Die 2 Installierten Programme sollten die Funktionsweise der einzelnen Programme nicht gefährden. Lediglich bei der programmübergreifenden Weitergabe können Fehler entstehen. Von Open Office zu Microsoft Office oder andersherum.

Gruß SprudelZ

Guuten Abend Sprudelz,

zunächst mal Dank für die prompte Antwort und die späte Reaktion. Konnte mich jedoch noch nicht weiter mit ddem Thema auseinandersetzen, da mich eine recht heftige Sommergrippe vonfast allen aktivitäten abschottet.
aber zu Deinen FRagen:
zu1.: Nach Neuewingabe der Summenformeln werden Berechnungen durchgeführt, auch wennzwischendurch eine andere Tabelle geöffnet wurde. Nach abspeicherung der Neueingaben und Neustart des Rechners ( eigenartiger weise ) mal ok/ oder nicht.

zu 2: beginne meistens mit OpenOffice.

zu 3.: MO2010 soll sicher heißen MIcrosoft Office ? Öffnet bei mir unter „Start Excell 2010“; Ist ein beim Kauf des PC vorinstalliertes Programm.Unter Berech nugsoptionen ist " automatische Berchnung" geschaltet; Bearbeitung mit/ohne gelber Balken ist nicht.
zu 4: kein #schreibschutz.

Meine weiteren Überlegungen: Tabellen wurden erstmal mit Excell 97 aufgebaut. Von dort nach altem OpenOffice übernammen. Nach diversen speicherungen ( sicherung ) übespielt auf neuen PC mit OpenOffice und dann auf Excell. Danach erschienen beim Start immer wieder Hinweise, daßß bestimmte Formatiereungen nicht kompatibel sind und automatisch angepasst werden müßten.

WErde veruchen, mich mit den unterschciedlichen Programmen auseinander zu setzen und mit einer kürzeren neuen Tabel Veruche zu 'starten.

Wenn Du auf Grund obiger Infos noch `ne Idee hast. Dank vorab!!!

Mit freundlichne Grüssen

TETE

Hallo Sprudelz, na, meine letzte Antwort war natürlich insofern daneben, als ich mich für die späte Antwort entschuldigen wollt.
Inzwischen kann ich mich wieder meinen Problemen widmen. Habe die Tabellen komplet neu aufgebaut und konxsequent unter OpenOffice gespeichert unter Umgehung allere anderen Möglichkeiten.Klappt bis jetzt einwandfrei.War -glaube ich- das Durcheinander mit den diversen Progammen.
Nochmal Danke für die Hilfsbereitschaft. Mit freundlichen Grüßen
Tete

Hallo faxemania,
zunächst Dank für Deine Re. und Entschuldigung, dass ich erst heute antworte. War längere Zeit infolge Krankheit aus dem Verkehr gezogen.
Inzwischen hist-glaube ich- das Problem gelöst. Habe eine Tabelle komplett neu aufgebaut unter Openoffice unter konsquentem ausschluß alller anderen Programme. Und es klappt! Lag warscheinlich daran, daß die Tabellen noch unter Excell97? begonnen wurden, dann von mir mit diversehen anderen Progammen weiter bearbeitet wurden.
Nochmals Danke.
Mit freundlichen GRüssen
Tete