Guuten Abend Sprudelz,
zunächst mal Dank für die prompte Antwort und die späte Reaktion. Konnte mich jedoch noch nicht weiter mit ddem Thema auseinandersetzen, da mich eine recht heftige Sommergrippe vonfast allen aktivitäten abschottet.
aber zu Deinen FRagen:
zu1.: Nach Neuewingabe der Summenformeln werden Berechnungen durchgeführt, auch wennzwischendurch eine andere Tabelle geöffnet wurde. Nach abspeicherung der Neueingaben und Neustart des Rechners ( eigenartiger weise ) mal ok/ oder nicht.
zu 2: beginne meistens mit OpenOffice.
zu 3.: MO2010 soll sicher heißen MIcrosoft Office ? Öffnet bei mir unter „Start Excell 2010“; Ist ein beim Kauf des PC vorinstalliertes Programm.Unter Berech nugsoptionen ist " automatische Berchnung" geschaltet; Bearbeitung mit/ohne gelber Balken ist nicht.
zu 4: kein #schreibschutz.
Meine weiteren Überlegungen: Tabellen wurden erstmal mit Excell 97 aufgebaut. Von dort nach altem OpenOffice übernammen. Nach diversen speicherungen ( sicherung ) übespielt auf neuen PC mit OpenOffice und dann auf Excell. Danach erschienen beim Start immer wieder Hinweise, daßß bestimmte Formatiereungen nicht kompatibel sind und automatisch angepasst werden müßten.
WErde veruchen, mich mit den unterschciedlichen Programmen auseinander zu setzen und mit einer kürzeren neuen Tabel Veruche zu 'starten.
Wenn Du auf Grund obiger Infos noch `ne Idee hast. Dank vorab!!!
Mit freundlichne Grüssen
TETE